veröffentlichts am Samstag, 23.04.2011
Innovatives März 2011
CartDesk ist ein Rollkoffer mit ausklappbarem Mini-Schreibttisch. Er kann mit maximal zehn kg belastet werden und bietet genug Platz, um einen Laptop darauf abzustellen (130 US-Dollar, www.comforthouse.com).
The Founder Institute ist eine Abendschule für angehende Unternehmer. Gründer lernen hier in vier Monaten, eine Geschäftsidee zur Reife zu bringen. Interessant ist das Finanzierungskonzept: Es gibt keine Gebühren, stattdessen müssen Lernende der Schule einen 3,5-prozentigen Anteil an ihrem zukünftigen Unternehmen einräumen (www.founderinstitute.com).
Schuhe selbst reparieren
Wenn ein Damenschuh zum Schuster muss, ist meist der so genannte Stiftfleck kaputt, das untere Ende des Absatzes. Frauen, die Geld für die professionelle Reparatur sparen wollen, hilft die Berlinerin Josephine Bach: Sie vertreibt per Internet die Stiftflecken samt Reparaturanleitung (www.heeltips.de, Quelle: „Die Geschäftsidee“).
Nach dem Hochzeitstisch kommt jetzt der Scheidungstisch
Frisch Geschiedenen bietet die britische Handelskette Debenhams einen neuen Service an: einen Scheidungstisch, von dem sich Freunde und Bekannte des geschiedenen Ehepartners Präsente kaufen können. Am häufigsten auf der Liste vertreten sind Alltagsgegenstände, die fehlen, wenn ein Partner auszieht - Bügeleisen, Toaster oder Bettlaken (www.debenhams.co.uk).
Die Fokker aus dem Baukasten
George Simoni macht Jungenträume war: Der Brite verkauft Flugzeugbausätze - und zwar im 3:4-Maßstab zum Reinsetzen und Fliegen. Erstes Modell ist ein Fokker-Eindecker von 1915. Rund 400 Stunden sind nötig, um das 80 km/h schnelle Flugzeug zusammenzubauen. Spezialwerkzeuge werden nicht benötigt. Preis: 12.000 Euro (www.grass-stripaviation. com, Tel: 0044-1285/760 117).