Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Kontrollieren, checken, prüfen

veröffentlichts am Freitag, 28.08.2015

Kontrollieren, checken, prüfen

In der digitalen Welt ist persönlicher Augenschein besonders wichtig. Auch im hohen Alter war sich Unternehmer Michele Ferrero nicht zu fein für Produkttests an der Basis.
Oft ging er unerkannt in einen Supermarkt, checkte, ob seine Produkte frisch sind und wie sie im Vergleich zum Wettbewerb im Regal platziert sind.

Manchmal sprachen ihn Wachleute an: Er hatte ein Glas Nutella aufgeschraubt, probiert – aber noch nicht bezahlt.

Diese Anekdote zeigt uns eine wichtige Führungsregel: Direkte Anschauung ist oft wichtiger als Zahlen in Computerlisten. Verantwortungsträger sollten nie den Kontakt zum operativen Detail verlieren. Heute wird die Wahrnehmung im Management oft durch digitale Medien bestimmt: PowerPoint-Folien, E-Mails mit Berichten, Marktdaten aus Excel-Tabellen.

Einschätzung Ihres Fachinformationsdienstes

Auch wenn es mitunter als „zu detailverliebt“ kritisiert wird: Die direkte, nicht durch mediale Filter verfälschte Wahrnehmung bleibt wichtig. Wann immer möglich, sollten Produkt und/ oder Leistung in der Verwendungssituation durch den Kunden betrachtet werden. Store-Checks, Filialbesuche, Werks- und Bürorundgänge sowie Kundenbesuche sagen in vielen Fällen mehr über ungenutzte Chancen als Briefings von Marktforschern.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165