Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Kritiksturm im Netz: So reagieren Sie richtig

veröffentlichts am Freitag, 04.11.2011

Kritiksturm im Netz: So reagieren Sie richtig

Hier drei Neologismen, die der „TrendScanner” in diesem Monat aufgespürt hat:
Der „TrendScanner” gibt Ihnen heute Tipps, wie Sie reagieren sollten, wenn sich im Netz ein Entrüstungssturm (in der Netzgemeinde Shitstorm genannt) zusammenbraut:
  • Handeln Sie schnell. Veröffentlichen Sie eine erste kurze Stellungnahme innerhalb weniger Stunden; dabei reicht zunächst auch der Hinweis, dass Sie das Problem intern prüfen. Nach spätestens einem Tag sollte eine ausführliche Stellungnahme folgen, in der Sie sich umfassend und nüchtern zu den Vorwürfen äußern. Wichtig: Hier keine werblichen Aussagen oder PR-Formeln verwenden!
  • Nutzen Sie alle Medien. Sie sollten Ihre Position als Kommentar überall dort einstellen, wo Kritiker aktiv werden: auf Facebook, Twitter und in persönlichen Blogs. Beispiel: Als Kritiker Nestlé mit einem Video angriffen, stellte der Lebensmittelkonzern ein Video mit seinen Gegenargumenten auf YouTube ein.
  • Versuchen Sie nicht, Kritik zu unterdrücken. Wenn Sie unliebsame Kommentare von Ihrer Facebook-Seite löschen, provoziert das zusätzlichen Protest.
  • Lenken Sie die Diskussion auf Seiten, die Sie kontrollieren. Es gilt: Findet der Sturm vor Ihrer eigenen Haustür statt, können Sie schneller reagieren, als wenn Kritiker in den Weiten des Netzes gegen Sie hetzen. Beispiel: Bayer betreibt eine Seite zu genmanipulierten Kartoffeln - mit Kommentarfunktion, die von Kritikern reichlich genutzt wird.
  • Setzen Sie auf Personen. Wichtig im Vorfeld: Eine Facebook-Präsenz sollte immer von erkennbaren Personen betrieben werden, nicht von Abteilungen. Das senkt das Risiko von Anfeindungen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165