Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Lebensmitteleinkauf 2.0

veröffentlichts am Freitag, 13.09.2013

Lebensmitteleinkauf 2.0

Instacart ist ein neuer Lebensmittel-Bringdienst. Prinzip: Der Kunde gibt über App oder Webseite ein, was er aus Läden in der Nachbarschaft braucht. Er kann zum Beispiel ein Müsli beim Bio- Laden ordern und Toilettenpapier vom Discounter.
Die App sendet die Bestellung an 200 unabhängige Aushilfen, die die Einkäufe erledigen und mit ihrem privaten Pkw ausliefern.

Sie bekommen per Handy sogar Instruktionen, in welchem Gang und Regal des Ladens sie das gesuchte Produkt finden.

Nachdem der Auftrag ausgeliefert ist, erhalten sie von Instacart eine Provision; einige verdienen schon 500 US-Dollar pro Woche nebenher (ein ähnliches Konzept verfolgt die Schweizer Firma Bringbee).

„TrendScanner” Analyse:Die Nachfrage nach einem Heimliefer-Service für Lebensmittel ist groß. Supermarktketten wie Tesco bieten ihn schon an: mit leidlichem Erfolg. Das Problem: Die Margen im Lebenshandel sind gering – genau wie die Bereitschaft der Kunden, für die Lieferung zu zahlen.

Instacart umgeht clever die hohen Investitionskosten: Das 10-Mann-Unternehmen kommt ohne eigene Lagerhäuser und Lieferwagen aus.

Es nutzt die freien Zeitkapazitäten von Menschen, die ohnehin gerade im jeweiligen Supermarkt einkaufen. Schwierig wird sein, die Qualität der Aushilfen und die Frische der Lebensmittel zu sichern – und sich gegen die niedrigen Preise von Platzhirschen wie Amazon zu behaupten
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165