Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Lehren aus der Praktiker-Pleite | Wie Sie sich aus Preiskämpfen heraushalten

veröffentlichts am Montag, 11.08.2014

Lehren aus der Praktiker-Pleite | Wie Sie sich aus Preiskämpfen heraushalten

Das Unternehmen ist abgewickelt, die Analysen sind beendet. Jetzt stehen die Lehren aus dem Fall Praktiker fest: Der Baumarkt-Discounter geriet ins wirtschaftliche Aus, weil er allein auf niedrige Preise als Strategie gesetzt hatte.

Ebenso war es zuvor Teldafax (Strom) und Schlecker (Drogerien) gegangen, weil die Niedrigpreis-/Niedrigkostenstrategie nicht zum Erfolg führt.
Die Pleiten großer Billiganbieter bestätigen: Unternehmen, die nur auf den Preis setzen, leben gefährlich.

Hier die drei Gründe, warum Sie nicht auf Kampfpreise setzen sollten:

1. Niedrigpreise lösen immer Preissenkungswettbewerbe aus.

Ein von Ihnen gesetzter Niedrigpreis hat selten lange Bestand. Er wird rasch von anderen Wettbewerbern pariert oder unterboten. Ihr Differenzierungsvorteil ist also instabil

2. Niedrigpreise kannibalisieren Ihre Marge.

Senken Sie Ihre Preise um zehn Prozent, schrumpft Ihre Rendite um ein Mehrfaches dieses Prozentsatzes. Um diesen Rückgang aufzufangen, müssten Sie viel mehr verkaufen, als der Markt hergibt.

3. Niedrigpreise schaden dem Wert Ihrer Produkte.

Sie zerstören die Preiswahrnehmung beim Kunden. Sind Sie auf der Preisskala unten angekommen, ist es kaum möglich, das Angebot wieder in Richtung höherer Preise umzupositionieren.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165