Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Lieber kreativ kopieren als selber teuer tüfteln

veröffentlichts am Mittwoch, 09.02.2011

Lieber kreativ kopieren als selber teuer tüfteln

Nähanfänger kennen das Problem: Je schneller der Stoff durch die Nähmaschine bewegt wird, desto weiter sind die Stiche auseinander. Diesen Mangel wollte der Nähmaschinenhersteller Bernina beheben. Die nötige Technik fanden die Entwickler in einer völlig anderen Branche: der Computerindustrie. Sie bauten in die Nähmaschine den Sensor einer Computermaus ein. Mit seiner Hilfe wird die Bewegung des Stoffs erfasst und das Nähtempo angepasst.
Statt aufwändig neue Techniken selbst zu entwickeln bestehende Lösungen aus anderen Branchen übernehmen - über diese Strategie sollten auch Sie nachdenken. Denn so genannte Cross-Industry-Innovation
• hilft teure und langwierige Eigenentwicklungen zu vermeiden,
• bringt neue Ideen ins Unternehmen (besonders wichtig in Branchen, in denen alle Unternehmen mit denselben Zulieferern zusammenarbeiten).

Ein weiteres Beispiel für eine erfolgreiche Cross-Industry- Innovation: Schindler, ein weltweit führender Aufzughersteller, suchte nach Alternativen zu den Stahlseilen, an denen die Kabinen hängen. Ein Werkstudent fand die Lösung: bei den Seilen, die Bergsteiger verwenden. Schindler übernahm die dort verwendeten Aramit-Seile für seine Aufzüge; sie sind weniger wartungsintensiv als das Pendant aus Stahl.

Wichtig: Cross-Industry-Innovation funktioniert nur, wenn Ihr Unternehmen dafür auch bereit ist. Mitarbeiter müssen offen sein für Ideen von außen. Tipp: Fördern Sie gezielt eine Kultur des kreativen Kopierens. Wie das geht, zeigt Henkel: Der Konsumgüterkonzern verleiht jedes Jahr intern einen „Borrow with Pride“-Award. Damit werden Teams belohnt, die eine unternehmensfremde Technologie erfolgreich für Henkel adaptiert haben. Die Gewinner werden zur Verleihung in ein Luxushotel eingeladen; die firmeninternen Medien feiern sie wie Stars.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165