Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Lurchi 2.0 - die Maskottchen kommen zurück

veröffentlichts am Freitag, 24.09.2010

Lurchi 2.0 - die Maskottchen kommen zurück

Aleksandr Orlov ist ein russischer Adliger mit einem Faible für Samtkleidung; er hat 730.000 Freunde auf Facebook und bringt demnächst eine Autobiografie heraus.

Dabei existiert Orlov überhaupt nicht: Es handelt sich um ein computergeneriertes Erdmännchen.
Aleksandr Orlov
Die Figur warb ursprünglich für die Internetfirma Comparethemarket; die Firma macht mittlerweile jedoch mehr Umsätze mit dem drolligen Tier.

Diagnose: Mit Maskottchen zu werben ist wieder in. Immer mehr Firmen setzen auf Plüsch und Pixel als Werbeträger.

Weitere Beispiele: Die japanische Werbefigur Domo ist bereits Held eines eigenen Videospiels, und die gelbe Plüschpuppe Flat Eric aus der Werbung von Levi‘s taucht, zehn Jahre nach ihrer Erfindung, derzeit wieder in Musikvideos auf.

Vorteile der Methode:
  • Anders als bei Prominenten als Werbeträger kann das Unternehmen das Auftreten komplett kontrollieren.
  • Durch Merchandising entsteht zusätzliches Geschäft, das Umsätze über längere Zeiträume generiert.
Unser Tipp: Schauen Sie in Ihrem Firmenarchiv nach: Haben Sie in der Vergangenheit evtl. mit einem Maskottchen geworben? Dann könnten sie es jetzt reaktivieren - und so gleichzeitig den Retro-Trend nutzen.

Wichtig:
Wenn Sie eine Werbefigur neu schaffen, sollten Sie genau klären, wer das geistige Eigentum an ihr besitzt - Sie oder Ihre Werbeagentur.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Der TrendScanner bringt eine prägnante Zusammenfassung der Trends von Morgen. Durch diese Infos weiß ich, was die Menschen, die Unternehmen, den Handel von morgen umtreibt.”

Birgit Baumann, Stadtverwaltung Heidenheim

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165