Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Marketingidee: Verkauf via Abonnement befriedigt neue Konsumbedürfnisse

veröffentlichts am Montag, 05.03.2012

Marketingidee: Verkauf via Abonnement befriedigt neue Konsumbedürfnisse

Zeit hat sich zur wichtigsten Ressource des viel beschäftigten Business-Nomaden entwickelt. Die Abo-Idee hat sich dementsprechend weiter verbreitet. Doch darüber hinaus werden mit dieser Marketing- Methode weitere Benefits verkauft: Guter Geschmack, ein gutes Gewissen und ein gutes Gefühl lassen sich mit den Produkten erzeugen, die von verschiedenen Herstellern via Abonnement ausgeliefert werden.
Die Überkomplexität des Alltags ist ein Ergebnis des gegenwärtigen Wertewandels. Je mehr Informationen theoretisch verfügbar sind, je leichter wir erreichbar und rund um die Uhr einsatzfähig sind, umso größer ist die Sehnsucht nach Regelmäßigkeit und festen Strukturen. Die Anbieter von alltäglichen Produkten wie Zahnbürsten und Socken im Abonnement nehmen uns diverse Entscheidungen ab, helfen uns, dabei Zeit zu sparen.

Doch der Abo-Kunde des 21. Jahrhunderts will noch mehr. Die Marketing-Methode des Abonnements steht künftig auch für Kennerschaft, Geschmacksnachhilfe, Belohnungseinkäufe und Lebensstil-Beratung. Produkte im Abo zu beziehen – das bedeutet Luxus per Post genauso wie besonders trickreichen Sparkonsum. Hier die wichtigsten Subebenen dieser Strategie:

Das Abo für Luxus-Liebhaber

Quasi wöchentlich kommen im Kosmetiksektor Produktinnovationen mit neuen Wirkversprechen und neuem Design auf den Markt. Wer das Highend-Beauty-Tryvertising- Angebot von Birchbox.com abonniert, behält den Überblick: Monatlich kommen 4 bis 5 Produktproben aus dem Luxusbereich ins Haus. Mit einem Bonuspunkte- System werden die Abonnenten beim Kauf der Originalgrößen belohnt.

Das Abo für Sparfüchse

Das glamourfreie Spar-Abo von Amazon befindet sich mit Drogerieartikeln und Lebensmitteln in der Beta-Phase. Die Grundidee dabei: Dieses Abonnement beinhaltet immer einen Rabatt gegenüber dem üblichen Handelspreis. Allerdings sind die Preise nicht fix, sondern tagesaktuell an den gültigen Verkaufspreis gekoppelt (http://amzn.to/ Spar-Abo).

Das Abo für Gesundheits-Interessierte

Oh! Saft Die Gemüsekiste vom örtlichen Bio-Hof gibt es schon seit Jahren auch als Abo-Angebot. Neu sind jetzt Spezialangebote wie Oh-Saft. de.

Einmal bestellt, bekommt der Abonnent 14-täglich die notwendige Menge Orangen für das frisch gepresste Glas Saft jeden Morgen ins Haus geliefert. Bei der ersten Bestellung gibt es die Saftpresse gratis dazu.

Das Abo für Bio-Lebensstile

Die Tagwerk-Ökokiste.de konfiguriert ihre Abos gemäß dem Lebensstilansatz: Für Bürogemeinschaften und Hobby- Köche, für Kohl-Hasser und Kiwi-Liebhaber, für Familien und Singles, wöchentlich oder nur einmal im Monat, mit eintragbaren Lieferpausen, immer wieder anders oder jede Woche gleich. Geliefert werden auch Milchprodukte, Fleisch, Kosmetika, Backwaren, Grillfleisch, Weine usw.

Das Abo für Selbstverwöhner

Beim Anbieter Panty-by-Post werden keine praktischen Wäschestücke verschickt. Vielmehr kommt mit diesem Abo 2-, 3- oder 6-mal monatlich eine Überraschungslieferung schöner Lingerie ins Haus – feine Wäsche in vorab wählbaren Preiskategorien. Und wer statt sich selbst lieber jemand anderen verwöhnen möchte, kann ein PantybyPost.com-Geschenkabo bestellen.

Das Abo für Kenner

Wein als klassisches Connaisseur-Produkt bietet sich für das Abo-Marketing ebenfalls an. Online-Weinhändler Hawesko e twa l iefert Sommelier-Kenntnisse im Abo inklusive hochwertiger Weinkarten zum Sammeln (www. hawesko.de/vino-select.html). Und beim Schweizer Online- Buchhändler Livretto lässt sich literarischer Sachverstand abonnieren. Der Leser bestimmt Genre, Niveau, Umfang und Lieferperiode – die Bücher werden in regelmäßigen Abständen nach Hause geliefert.

Trendkonsequenzen

Die Marketing-Idee des Abo-Vertriebs ist nicht neu, wird aber dank cleverer Vermarktungsideen mit zusätzlichen Benefits aufgewertet. Treiber dieses Trends sind die wachsende Akzeptanz des Einkaufens im Internet, das wiederum durch die konsequente Optimierung des letzten Logistikschritts seinen Durchbruch erfährt. Je besser der Service bei den B-to-C-Logistics, desto mehr Menschen werden sich ihre individuellen Konsumwünsche in den nächsten Jahren im Abo erfüllen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165