Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Mit PayPal im Store bezahlen

veröffentlichts am Mittwoch, 12.02.2014

Mit PayPal im Store bezahlen

Woran hakt es bei der Verbreitung von Mobile Payment? Die größten Hürden bei der Einführung mobiler Bezahlmöglichkeiten sind nicht technischer Art. Eine der großen Herausforderungen wird in den nächsten Jahren darin liegen, die Einzelhändler dazu zu bewegen, den Kunden in ihren Stores entsprechende Angebote zu bieten und ihr Personal entsprechend zu schulen.
Paypal hat Anfang Oktober auf der Konferenz »Money 2020« seine neue mobile Bezahlmethode »Payment Code« vorgestellt. Payment Code soll künftig nach den Vorstellungen von PayPal in Einzelhandelsgeschäften die Bezahlung mit Kreditkarte oder Bargeld ab lösen.

Der Bezahlvorgang gestaltet sich recht einfach, vorausgesetzt, der Kunde hat ein Pay Pal Konto: die PayPal App auf dem Smartphone installieren, Produkt aussuchen, sich einen QR Zahlungscode generieren lassen und diesen dann vom Kassierer abscannen lassen, um den Bezahlvorgang abzuschließen. Alternativ (falls es im Geschäft keinen Scanner gibt) lässt sich der Bezahlvorgang auch über eine einmalig generierte PIN abwickeln.
Um die Anreize für den Einsatz von »Payment Code« zu erhöhen, plant PayPal, spezielle Kundenbindungsprogramme oder Sonderaktionen in die App einzuspielen.

Auch das Zucken des Smartphones könnte dank PayPal bald ein Ende haben: »Beacon«, ein USB Stick, der an die Kasse oder den Laptop gesteckt wird, erkennt Kunden, die die PayPal App installiert haben, automatisch und wickelt auch den Bezahlvorgang automatisch ab.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165