Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Mittelschicht und Mittelstand mit Zukunft brauchen Innovateure, keine Bildungsbürger

veröffentlichts am Donnerstag, 04.04.2013

Mittelschicht und Mittelstand mit Zukunft brauchen Innovateure, keine Bildungsbürger

In Zukunft geht es nicht darum, zu lernen und sich mit dem Gelernten für die besten Jobs zu empfehlen. Es geht künftig darum, das Wissen, welches in Lichtgeschwindigkeit veraltet, so anzueignen, dass daraus schnell neue Produkte, Dinge und Dienstleistungen entstehen.
Auf den Punkt gebracht: In Zukunft geht es nicht darum, Kompetenzen zu erwerben, sondern sich seinen eigenen Job selbst zu kreieren.

Für alle Bildungsinstitutionen hat das massive Konsequenzen: Tony Wagner, der Präsident der ehrwürdigen Harvard-University, sieht seine Aufgabe für die Zukunft in der Vermittlung zwischen zwei feindlichen Welten ( http://www.youtube.com/watch?v=3c6_Hzgqfmg ).

Auf der einen Seite das nach wie vor unbewegliche Universitätssystem mit seinem statischen Lehrangebot. Auf der anderen Seite die Businesswelt, die eher gewitzte Innovateure als bildungssatte Akademiker sucht.

Im 20. Jahrhundert konnte sich die Mittelschicht in der alten Welt etablieren, indem sie sich für vorgefertigte Stellen qualifizierte. Um sich als einflussreiche Mittelschicht zukünftig im globalen Rennen behaupten zu können, wird es darauf ankommen, sich als Innovationsführer aufzustellen.

Wie Innovation und Ausbildung, Business und Lehre in Zukunft zusammengehen, hat Wagner in seinem Buch “Creating Innovators: The Making of Young People Who Will Change the World” ( www.creatinginnovators.com ).

USA: Auf der Suche nach Innovateuren
USA: Auf der Suche nach Innovateuren
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165