veröffentlichts am Montag, 29.07.2013
Mobile Marketing: Anheuser braut das Bier für die mobile Avantgarde
Mobile verbindet nicht nur B2C, sondern auch C2C, Mobile war immer schon sozial, jederzeit und von (fast) jedem Ort dieser Welt.
Anheuser-Busch InBev, der weltgrößte Brauereikonzern, beschäftigt sich intensiv mit den Möglichkeiten des mobilen Marketings.
Für die Marke Stella Artois haben Kreative ein Advergame entwickelt, bei dem es darum geht, das Bier richtig einzugießen (Sensoren am iPhone machen das messbar).
Natürlich gibt es auch eine App, die auf Basis von Augmented Reality darüber informiert, in welchen Cafés und Bars auf der Welt es Stella Artois gibt ( http://www.youtube.com/watch?v=sTERI1s-UyA ).
Eine andere App für die Marke Bud Light spricht, wer hätte es gedacht, zuallererst männliche Sportfans an. Anheuser thematisiert dabei den Hype um Second Screen (vgl. Zukunftsletter August 2013), also die parallele Nutzung von TV und Smartphone bzw. Tablet.
Während eines Livespiels werden auf der App aktuelle Fragen zum Spiel gestellt. Wer schnell ist und die richtige Antwort parat hat, kann etwas gewinnen.
Besonders clever: Natürlich kann auch auf den Ausgang des Spiels gewettet werden. Das sind Advergaming-Ideen, die für hohe Nutzerzahlen sorgen dürften.