Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Mobile Payment/Finanzdienstleistungen: Googles Mobile Wallet

veröffentlichts am Freitag, 01.03.2013

Mobile Payment/Finanzdienstleistungen: Googles Mobile Wallet

Was ist eigentlich auch Googles Mobile Wallet geworden, der digitalen Geldbörse, die lästiges Geldholen, münzenstrotzende Portemonnaies am falschen Ort und ähnliches überflüssig machen sollten? Der große Durchbruch hat bislang nicht stattgefunden.
Vieles in der öffentlichen Diskussion hatte sich auf die Einführung der Nearfield Communication (NFC) in einem neuen Apple-Smartphone kapriziert. Um es ganz deutlich zu sagen: das wird alles kommen.

Doch Apple wird nicht die finale technologische Lösung bieten. Es wird hier, wie so oft, eine evolutionäre Lösung geben. Alle großen Player haben sich in den vergangenen zwei Jahren – aufgescheucht durch die Apple-Drohung – auf die neuen Bezahlwelten eingerichtet: der Handel (speziell in Deutschland), die Kreditkartengesellschaften ebenso wie die Banken.

Aus den USA gibt es mittlerweile beeindruckende Zahlen zu dem Wandel
  1. So hat PayPal im vergangenen Jahr 14 Milliarden US-Dollar mit mobilen Transaktionen umgesetzt. PayPal-Nutzer können schon jetzt im US-Handel durch das Eintippen eines einfachen Zahlencodes mit ihrem Smartphone bezahlen.
  2. Square, ein Startup-Unternehmen, das durch einen kleinen Smartphone-Adapter mobile Zahlungen per Smartphone gestattet, konnte sein Transaktionsvolumen in 2012 auf 10 Milliarden US-Dollar erhöhen (2011: 2 Milliarden US-Dollar).
  3. Mobile Transaktionen in US-Shops wuchsen im vergangenen Jahr von 170 Milliarden US-Dollar auf 640 Milliarden US-Dollar an, was eine Vervierfachung der Transaktionen bedeutet. Die Digitalisierung unserer Geldströmen, sie hat bereits begonnen. Aber wir erleben den Wandel als einen evolutionären Prozess. Und wie es ausschaut, werden bei dieser stillen Revolution alle etablierten Player an Bord bleiben.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165