veröffentlichts am Sonntag, 30.08.2015
Neue Studie: Firmenzentrale - in Zukunft so wenig wie möglich in den Wasserkopf
3 Regeln: Das ist die neue Rolle der Firmenzentrale
- Wertschöpfungsnah ansiedeln. Die Firmenzentrale soll möglichst nahe an der Produktion sein. Mitarbeiter der Zentrale sollen dort arbeiten, wo die Leistungen für den Markt erstellt werden. Je mehr sie davon sehen, hören, fühlen, riechen, desto besser ist das fürs Geschäft.
- Top-Management so nahe wie möglich am Kunden. Das ist dann wichtig, wenn das Geschäft regional diversifiziert ist. Empfehlung: Es lohnt, in großen ausländischen Zielmärkten eine eigene Geschäftsführungskompetenz einzurichten. Beispiele: Adidas versetzte seinen Chefdesigner in die Amerikazentrale in Portland, um so eine bessere Ausgangsbasis im Ringen mit dem US-Konkurrenten Nike zu bekommen. Volkswagen schuf 2013 ein Vorstandsressort in China, dem wichtigsten Markt außerhalb Europas.
- Strategie ist wichtiger als Kontrolle und Verwaltung. Die vornehmste Aufgabe der Firmenzentrale, ganz gleich ob Mittelständler oder Konzern, lautet: eine erstklassige Strategie liefern, die die Geschäftseinheiten erfolgreich macht.