Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Neue Studie: Firmenzentrale - in Zukunft so wenig wie möglich in den Wasserkopf

veröffentlichts am Sonntag, 30.08.2015

Neue Studie: Firmenzentrale - in Zukunft so wenig wie möglich in den Wasserkopf

So klein wie möglich, so groß wie gerade eben nötig: Das ist die Regel, wenn die Firmenzentrale gestaltet wird. Viele Unternehmen legen derzeit Wert auf das Format „klein“.
In Zahlen: Im Jahr 2013 arbeiteten 5,6 von 100 Mitarbeitern in Zentralfunktionen. Bis heute sank dieser Wert auf 3,4. Vergleichen Sie das mit Ihrem Unternehmen. Wenn Sie bei deutlich über sechs Prozent Anteil der Zentralfunktionen liegen, gibt es Verschlankungsbedarf! Die Zahlen stammen aus einer Studie der Beratung Roland Berger.

3 Regeln: Das ist die neue Rolle der Firmenzentrale

  1. Wertschöpfungsnah ansiedeln. Die Firmenzentrale soll möglichst nahe an der Produktion sein. Mitarbeiter der Zentrale sollen dort arbeiten, wo die Leistungen für den Markt erstellt werden. Je mehr sie davon sehen, hören, fühlen, riechen, desto besser ist das fürs Geschäft.
  2. Top-Management so nahe wie möglich am Kunden. Das ist dann wichtig, wenn das Geschäft regional diversifiziert ist. Empfehlung: Es lohnt, in großen ausländischen Zielmärkten eine eigene Geschäftsführungskompetenz einzurichten. Beispiele: Adidas versetzte seinen Chefdesigner in die Amerikazentrale in Portland, um so eine bessere Ausgangsbasis im Ringen mit dem US-Konkurrenten Nike zu bekommen. Volkswagen schuf 2013 ein Vorstandsressort in China, dem wichtigsten Markt außerhalb Europas.
  3. Strategie ist wichtiger als Kontrolle und Verwaltung. Die vornehmste Aufgabe der Firmenzentrale, ganz gleich ob Mittelständler oder Konzern, lautet: eine erstklassige Strategie liefern, die die Geschäftseinheiten erfolgreich macht.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165