Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News New Work / Handel: Büro 2.0: Drive-in-Arbeitsplatz

veröffentlichts am Donnerstag, 28.03.2013

New Work / Handel: Büro 2.0: Drive-in-Arbeitsplatz

Werden wir künftig zum Arbeiten ins Drive-in an der Tankstelle fahren? Das ist zumindest die Vision eines Bürodienstleisters und dem Mineralölunternehmen Shell. In Paris wurde die Idee bereits erfolgreich getestet, jetzt startet der erste große Feldversuch in Berlin.
Arbeitsplatz bei Shell
Arbeitsplatz bei Shell
Die mobile Arbeitsstation ist gute 20 qm groß und sieht auf den ersten Blick wie eine Designbadewanne mit besonders hohem Rand und Seiteneinstieg aus. Innen steht den Unterwegsarbeitern ein Schreibtisch mit Leselampe, zwei Sessel, ein Laptopanschluss und – so das Versprechen des Anbieters – auch das passende Ladegerät für jedes Handy zur Verfügung.

In Deutschland leitet Michael Barth das Geschäft mit der neuen Arbeitswelt im Auftrag des britischen Bürodienstleisters Regus – und ist in Berlin damit in guter Gesellschaft. Nur wenige hundert Schritte von der Shell-Station entfernt befindet sich das Betahaus am Moritzplatz, wo sich Start-up Unternehmer monatsweise einen Arbeitsplatz mit der entsprechenden Infrastruktur anmieten können.

Mit zehn bis 15 Besuchern rechnet Michael Barth zu Beginn im Büro-Drive-in an der Tankstelle. An allen insgesamt 70 Shell-Stationen in Berlin soll es Angebote für die Mobile Worker geben, allerdings nicht überall mit einem Mietbüro.

Viele bekommen nur ein Terminal zum Dokumente einscannen und drucken. Einige großzügig bemessene Tankstellen am Autobahnring hingegen sollen sogar mit Räumlichkeiten für Konferenzen ausgestattet werden. Zwischen sechs und 22 Uhr können die Arbeitsplätze gemietet werden.

Um sich Zutritt zu den Räumlichkeiten zu verschaffen, können die Unterwegsarbeiter in der Tankstelle eine Zugangskarte kaufen, die ähnlich wie eine Prepaid-Karte fürs Mobiltelefon funktioniert. Schon für fünf Euro gibt es den Zugang zum Arbeitsplatz, wer zusätzlich Faxen, Scannen oder Drucken will, dem wird zusätzliches Geld von der Karte abgebucht.

Trendlearning: Arbeit findet längst an allen möglichen Orten statt – warum also nicht auch an der Tankstelle. Private und berufliche Räume lassen sich nicht mehr trennen, aus dem klassischen 8-Stunden-Tag ist ein 14-stündiges Aktivitätsfenster geworden, in welchem wir unser Business erledigen. Und zwar überall dort, wo uns die notwendige Infrastruktur zur Verfügung steht.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Mir gefällt am TrendScanner die konsequente Ansprache innovativer Trends.”

Dr. Matthias Leder, IHK Gießen Friedberg

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165