veröffentlichts am Mittwoch, 22.02.2012
Outsourcing? Out!
- Outsourcing senkt nicht automatisch die Kosten – weil auch im Ausland die Arbeitskosten steigen. Seit 2008 sind zum Beispiel in folgenden Ländern die Löhne kräftig gestiegen: Rumänien (21,2%), Bulgarien (19,4%), Slowenien (11,5%).
- Outsourcing bedeutet hohe Transportkosten, lange Lieferzeiten, geringe Individualisierung der Produkte. Das ist in Zeiten von Umweltschutz und immer ausgefeilteren Kundenwünschen nicht mehr hinnehmbar.
- Outsourcing steigert nicht die Produktivität. Wenn ein Unternehmen wenig selbst macht (geringe Fertigungstiefe), wird es dadurch nicht unbedingt produktiver, hat eine Studie des Fraunhofer-Instituts ergeben.
- Outsourcing macht abhängig. Beispiel: Amazon könnte sein elektronisches Lesegerät Kindle nicht in den USA fertigen – weil dort keine Firma mehr die nötigen Technologien beherrscht.