Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News P&G zeigt, wie Sie künftig Ideen von außen ins Unternehmen holen

veröffentlichts am Montag, 14.02.2011

P&G zeigt, wie Sie künftig Ideen von außen ins Unternehmen holen

Ein Freizeitchemiker tüftelt in seiner Garage. Mit seiner Arbeit legt er die Grundlage für ein Produkt, das heute 500 Millionen US-Dollar Umsatz einbringt. Gut nur, dass Procter & Gamble (P&G) den Kontakt zu diesem Mann suchte - denn sonst hätte es das Produkt nie gegeben.
Dieser Praxis liegt eine einfache Idee zugrunde: Die Intelligenz außerhalb des Unternehmens ist um ein Vielfaches größer als die innerhalb. Deshalb gilt es, sie mittels eines stabilen Verfahrens zu nutzen.

Intelligenz von außen, von Nicht-Mitarbeitern, zuschalten - warum ist das mit Blick auf das Jahr 2011 besonders wichtig? Antwort: Ingenieure anstellen wird immer schwieriger. Schon jetzt vergehen angesichts der Ebbe auf diesem Arbeitsmarkt mehr als drei Monate, bis Sie einen geeigneten Ingenieur gefunden haben. Deshalb sollten Sie schnellere Wege gehen: auf Denkleistungen zugreifen, ohne den Denker zum Mitarbeiter zu machen.

So baute P&G die Kontakte zu externen Tüftlern auf: Der Konzern richtete ein eigenes Ressort ein, genannt „Connect + Develop“ (C+D). Aufgaben: Einsendung von Vorschlägen animieren, geeignete Ideen herausfiltern, Ideengeber prämieren, Ideen in den internen Prozess einspeisen.

Dabei kommt auf 1.000 Mitarbeiter ca. ein C+D-Mitarbeiter. Ideen werden über ein firmeneigenes Ideen-Portal eingeworben. Wenn Sie in der Branche unbekannt bleiben wollen, schreiben Sie anonym über die Internet-Plattform www.innocentive.com aus. Machen Sie vor allem auf Fachkongressen bekannt, dass Sie Ideen suchen!

Trend-Votum: Mittels dieses Verfahrens kommen Sie auch in Zeiten von Personalknappheit an Ideen. Nutzen überdies: P&G etwa konnte seine Entwicklungsausgaben gemessen am Umsatz in zehn Jahren halbieren.

Informationen: P&Gs firmeneigene Plattform, auf der Externe ihre Ideen einstellen, ist unter www.pgconnectdevelop.com erreichbar. Verantwortlich ist Lucas Hulsmann (CH), Tel.: 0041-5/800 47 415.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165