Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Personal: Mitarbeiter pflegen Eltern - das wird ein Riesenthema

veröffentlichts am Samstag, 23.04.2011

Personal: Mitarbeiter pflegen Eltern - das wird ein Riesenthema

Einer von zehn Mitarbeitern pflegt heute einen Angehörigen - in den nächsten zehn Jahren steigt die Zahl der pflegebedürftigen Angehörigen um 50 Prozent (auf 3 Mio.). Das wird die Unternehmen zum Handeln zwingen.

Wichtige Personal-Maßnahmen:

  • Die vom Gesetzgeber garantierte, unbezahlte Pflegepause von einem halben Jahr reicht meist nicht aus, weil der typische Pflegefall länger dauert. Deshalb sind Teilzeit-Modelle wichtig. Manche Unternehmen bieten überdies eine bis zu zwei Jahre dauernde Pflegepause an.
  • Tritt ein Pflegefall in der Familie eines Mitarbeiters auf, sollten Sie sofort einen Teilzeit-Arbeitsplatz anbieten und ein Homeoffice einrichten. Sonst verlieren Sie den Mitarbeiter durch Kündigung.
  • In den USA hat sich dieser Weg bewährt: Mitarbeiter, bei denen ein Pflegefall in der Familie auftritt, erhalten Beratung (Krisenhilfe, Heimplatzsuche, Pflegeversicherung, Umbau des Hauses usw.). Schließen Sie einen entsprechenden Vertrag mit dem Familienservice ab (www.familienservice.de).
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165