veröffentlichts am Donnerstag, 24.11.2011
Personalsuche per Facebook
Facebook als Instrument zur Mitarbeiterakquise
- Eine Facebook-Seite fungiert derzeit nur als Köder. Hier informieren sich die Bewerber über Ihr Unternehmen. Sobald sie auf den „Hier bewerben“-Link klicken, gelangen sie auf die normale Karriere-Homepage. Sie sollte übersichtlich und benutzerfreundlich sein.
- Kreieren Sie Inhalte, die jeder lesen muss. Wer nur Stellenanzeigen auf Facebook verbreitet, wird kein Gehör gewinnen. Die Nutzer erwarten eine Mischung aus Informationen und Stellenanzeigen. Mögliche Strategie: Lassen Sie Angestellte in Text, Video und Fotos aus ihrem Arbeitsalltag berichten - möglichst ungefiltert. Die Netzgemeinde will ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist, in Ihrer Firma zu arbeiten.
- Die Grundregeln auf Facebook lauten: Jede Anfrage beantworten, jede Diskussion mitmachen - immer persönlich und möglichst schnell. Wichtig: Geschliffene PR-Formulierungen vergraulen Facebook-Nutzer, sie pflegen den lockeren Gesprächston. Um Pannen zu vermeiden, sollten Sie Social-Media-Regeln aufstellen (keine Interna posten, keine Konkurrenten-Schelte, keine Äußerungen zu Politik oder Religion).