Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Prognosebörsen: Die Zukunft Ihres Geschäfts sicher voraussagen

veröffentlichts am Sonntag, 17.01.2010

Prognosebörsen: Die Zukunft Ihres Geschäfts sicher voraussagen

Nach der Finanz- kommt die Finanzierungskrise! Rechnen Sie auch bei guter Bonität und bewährter Zusammenarbeit mit der Bank damit, dass Kredite nicht verlängert werden oder das benötigte Volumen nicht in voller Höhe finanziert wird. Der „TrendScanner” hat Sie rechtzeitig auf alternative Finanzierungswege aufmerksam gemacht, z. B. Reduzierung des betriebsnotwendigen Vermögens, Outsourcing, Sparsamkeit.
Vorgehensweise: Laden Sie 20 bis 50 Mitwirkende ein, die irgendeine Verbindung zu Ihrem Thema haben. Diese geben, wie an einer Börse, Gebote für ein Ergebnis ab, dessen Eintreffen sie für wahrscheinlich halten.

Tipp des „TrendScanner”:
Noch sind Prognosebörsen eine Pionier-Anwendung. Aber es zeigt sich, dass sie viel bessere Ergebnisse liefern als Rateverfahren oder Marktforschung. Das Ergebnis der Bundestagswahl im Oktober 2009 etwa wurde exakt vorhergesagt.

Wachstumschance: Wie Pioniere die unterste Milliarde Konsumenten erreichen

Auch die scheinbaren Habenichtse (eine Milliarde Menschen) können ein interessanter Markt sein, wie das Vorgehen von Danone zeigt. In Bogra/Bangladesh wurde eine Jogurtfabrik gebaut, Tageskapazität: 10.000 Becher zu 80 Gramm. Diese werden zu einem Verkaufspreis von sechs Cent pro Becher per Direktvertrieb verkauft. Das Werk in Bogra ist ein Pilotprojekt - bis zum Jahr 2016 sollen 50 weitere Fabriken im Land errichtet werden. Das Projekt ist derzeit ein Sozialunternehmen, erwirtschaftete Renditen werden reinvestiert. Weitere Beispiele: Adidas wird diesem Muster folgen. Der Turnschuh-Markenartikler wird im Land eine Fabrik bauen, die den 1-Euro-Schuh herstellen soll. Renault produziert das Billig-Auto Dacia komplett in Rumänien (mit einem hohen Anteil an Handarbeit).

Votum des „TrendScanner”:
Auf vielen Märkten können die größten Chancen dann erschlossen werden, wenn Angebote nicht nach oben, sondern nach unten weiter entwickelt werden (siehe auch den Beitrag auf Seite 6). Erfolg haben Sie mit einer Strategie, die das Angebot aus dem lokalen Markt heraus aufbaut - mit lokaler Produktion, lokalen Arbeitskräften und lokalen Zulieferern. Nur dann werden Sie voll von den Kostenvorteilen profitieren, die erst die nötigen Niedrigpreise ermöglichen.

INFO:
Diese Dienstleister führen Prognosebörsen für Sie durch: Consensuspoint, Tel: 001-615/346 4080, www.consensuspoint.com; Inkling, Tel: 001-312/376 8129, http://inklingmarkets.com; Crowdcast, Tel: 001-888/800 3862, www.crowdcast.com; Gexid, Tel: 0700/2653 6272, www.gexid.com
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165