Einige Radarfallen in Stockholm knipsen nicht nur Raser, sondern auch Fahrer, die sich ans Tempolimit halten. Diese Fahrzeughalter nehmen dann an einer Verlosung teil.Die Preisgelder werden zum Teil durch die Einnahmen aus den Strafmandaten finanziert. Der positive Anreiz wirkt: An der Lotterie-Radarfallen fahren Autos im Schnitt 22 % langsamer (das Konzept ist aus einem Ideenwettbewerb von Volkswagen hervorgegangen).