veröffentlichts am Freitag, 27.09.2013
Rekrutierungsquelle Praktikanten 40plus
Der Fachkräftemangel ist ein branchenübergreifendes Problem. Neue Wege sind gefragt - beispielsweise die Rekrutierung von Praktikanten der Generation 40plus.
Im englischsprachigen Raum werden Sie Returnships genannt: Praktikantenstellen für hoch qualifizierte Berufsrückkehrer, oft im Alter 40plus. Zielgruppe sind etwa Frauen und Männer nach mehrjähriger Kinderpause.
Ziel des Returnships ist es, den Übergang in den Job zu erleichtern – und wenig ausgeschöpfte Ressourcen am abgegrasten Arbeitsmarkt zu aktivieren.
So wird Ihr Returnship-Programm ein Erfolg
- Benennen Sie einen Verantwortlichen mit genug Einfluss, um das neue Programm intern durchzusetzen.
- Fangen Sie klein an, mit wenigen Kandidaten, testen Sie die besten Wege und rollen Sie dann Bewährtes auf eine größere Zahl von Rückkehrern aus.
- Überinvestieren Sie nicht. Elemente wie Bewerberprozess, Einarbeitung, Dauer des Programms und Mentoren können Sie von bestehenden Praktikantenprogrammen übernehmen. Nur die inhaltlichen Anforderungen sollten für die Senior-Praktikanten höher sein.
- Binden Sie Fachvorgesetzte in das Programm ein, damit Gegnerschaft nach dem Motto „Da kommen Leute in den Betrieb, die zu lange raus dem Arbeitsleben waren“ gar nicht erst aufkommt.