veröffentlichts am Samstag, 12.09.2015
Risiko Großraumbüro: Unterbrechungen bedrohen die Produktivität
Mitarbeiter in Großraumbüros werden ein Drittel häufiger unterbrochen als in Einzelbüros. Auch wenn die Unterbrechung kurz ist, sinkt die Produktivität – es dauert 15 bis 25 Minuten, bis das vorherige Niveau wieder erreicht ist (Tom DeMarco, Studie „Peopleware“, 26,95 Euro).
Aber es gibt Auswege, wie diese Beispiele zeigen:
- Signal-Kleidung sorgt für ungestörtes Arbeiten. Die Mitarbeiter bei Kaiser Permanente, einem Krankenhaus- Dienstleister, tragen immer dann leuchtfarbige Schärpen, wenn sie wegen einer wichtigen Arbeit nicht unterbrochen werden wollen.
- Nicht-unterbrechen-Zonen einrichten. Dasselbe Unternehmen hat Flächen auf dem Fußboden mit roten Klebestreifen markiert, beispielsweise vor Medikamentenschränken. Mitarbeiter, die sich hier aufhalten, dürfen nicht angesprochen werden.
- Absperrbänder. In vielen US-Büros werden Absperrbänder mit der Aufschrift „Jetzt bitte nicht stören“ genutzt, die Cubicle-Nutzer vor den Zugang ihres Büros spannen können (Bezug: cubguard.com, 19,95 US-Dollar pro Stück).