Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News So dämmen Sie den wilden Einkauf ein

veröffentlichts am Montag, 18.08.2014

So dämmen Sie den wilden Einkauf ein

Den Einkauf professionalisieren, damit befassen sich derzeit viele Unternehmer. Was bei diesem In-Thema der Führung aber häufig vergessen wird: Der wilde Einkauf (Fachwort: Maverick Buying) treibt Ihre Beschaffungskosten unnötig in die Höhe.

Viel von dem, was Ihre Fachabteilungen ohne Einschaltung des Einkaufs ordern, wird zu teuer gekauft.
Die Warnung in Zahlen: Im typischen Unternehmen werden etwa 30 Prozent der benötigten Waren und Dienstleistungen selbstständig sowie an der Einkaufsabteilung vorbei eingekauft. Das führt zu Einkaufsmehrkosten von durchschnittlich 15 Prozent.

Gründe für diese Verschwendung: Rahmenverträge werden nicht genutzt, die Prozesskosten sind höher und aufgrund fehlender Bündelungseffekteentgehen Ihnen Preisvorteile.

So schränken Sie die kostentreibenden Folgen wilder Beschaffung ein:

  • Verbieten Sie wildes Einkaufen im Unternehmen, stellen Sie strenge Regeln auf.
  • Schaffen Sie klare Prozesse in Form von transparenten und frei zugänglichen Bestellmasken für die Aufträge an Lieferanten.
  • Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Kostenrisiken wichtiger Warengruppen.
  • Setzen Sie in wichtigen Linienfunktionen Mentoren für die Beschaffungsaufgaben ein. Deren ständiger Auftrag: Kollegen nahebringen, wie wichtig die Einhaltung von Bestellprozessen ist.
  • Setzen Sie konsequent auf elektronische Bestellprozesse. Diese helfen, Verwaltungskosten, Einkaufsprozesskosten und Einkaufszeit zu senken. Bestellprozesse per Brief oder Fax sind im B2B-Verkehr selten zeitgemäß – weil zu teuer.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165