veröffentlichts am Sonntag, 13.09.2015
So erkennen Sie eine marode Organisation
Wenn Sie den Eindruck gewonnen haben, Ihre Führungskultur brauche für den Aufbruch in die Zukunft eine Modernisierung, nutzen Sie diese Checkliste, die die Redakteure Ihres Fachinformationsdienstes aus Franziskus‘ Rede an seine Kardinäle abgeleitet haben.
- Führungskräfte halten sich für unfehlbar. Eine Organisation, die sich für immun gegen Fehler hält, die sich nicht kritisiert oder erneuert, wird scheitern.
- Es wird zu hart gearbeitet. „Eine Rast ist für diejenigen, die ihre Arbeit getan haben, gut und sollte ernst genommen werden.“
- Nur Zahlen, kein Wir-Gefühl. „Es ist gefährlich, die Empfindsamkeit zu verlieren, die einen mit denen weinen lässt, die weinen, und mit denen feiern lässt, die fröhlich sind.“
- Es wird zu viel geplant. „Es ist nötig, gute Pläne zu machen.“ Aber Planung ist kein Selbstzweck und sollte genügend Freiräume bieten.
- Es wird rivalisiert und geprahlt. „Wenn das eigene Aussehen, die Farbe der Gewänder oder Ehrentitel zu den wichtigsten Zielen im Leben werden …“
- Zu viel Verehrung für Vorgesetzte. „Die Krankheit jener, die ihre Vorgesetzten hofieren und dafür auf Wohlwollen hoffen. Sie sind Opfer von Karrierismus und Opportunismus