Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News So sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter nicht im Twitter-Tsunami untergehen

veröffentlichts am Mittwoch, 31.03.2010

So sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter nicht im Twitter-Tsunami untergehen

Das Grundrauschen durch die ununterbrochene Kommunikation wird lauter. An einem typischen Arbeitsplatz werden in Zukunft nicht mehr von Zeit zu Zeit einzelne Nachrichten eintreffen, sondern ein ständiger, nicht abreißender Strom neuer Informationen.
Agenda für Sie: Unternehmen haben die Aufgabe, Bedingungen zu schaffen, die die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sicherstellen - kommunizieren ja, aber bitte nicht in der Flut der Nachrichten ertrinken. Diese Aufgabe wird von Ihnen verlangen, dass Sie sich nach geeigneten Filter- und Sortier-Technologien umsehen.

Zwei einfache Filter-Praktiken: Bei Facebook sollten Ihre Mitarbeiter im beruflichen Umfeld all jene Personen in einer Liste zusammenfassen, deren Statusmeldungen für ihre Arbeit von Belang sind. Alles andere wird unterdrückt.

Bei Twitter kommen inzwischen die meisten Meldungen mit sogenannten Tags (übers.: Sortiermerkmale). Sie erlauben es Ihnen, nur für Sie interessante Themen abzurufen, etwa bestimmte Firmen, die von Interesse sind. Benutzen Sie das #-Zeichen, gefolgt vom Firmennamen.

Mitarbeiter im Web 2.0 - die Mindestregeln*

  • Mitarbeiter dürfen in ihrer offiziellen Funktion im Netz erscheinen, müssen sich aber klar zu erkennen geben.
  • Sämtlich Aussagen, die den Arbeitgeber betreffen, müssen intern genehmigt werden.
  • Negative Äußerungen über Wettbewerber sind untersagt.
* Ein solcher Kodex gilt beispielsweise bei der SEB Bank.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165