veröffentlichts am Montag, 29.06.2009
So stellen Sie sicher, dass Ihre Prognosen auch Bestand haben
Cisco geht einen anderen Weg. Der IT-Ausrüster verhält sich wie ein Kleinhändler, dessen Verkäufer ihren Umsatz jeden Tag in eine Kladde eintragen. Cisco kann mittels IT jeden Tag den Auftragseingang weltweit ermitteln. Werden am Ende des Monats die Bücher geschlossen, liegen die Zahlen vier Stunden später vor. So kann Cisco die Lage jederzeit richtig einschätzen. Diese Praxis wird mit einem Videokonferenz-System hinterlegt, das ein Treffen der Manager binnen Stunden ermöglicht. So können veränderte Lagebeurteilungen rasch kommuniziert und Entscheidungen schnell gefällt werden.
Einschätzung des „TrendScanner” : Vorteil der Szenario-Pläne: Manager sind weniger gegenwartsfixiert, bringen mehr Interesse für die Zukunft auf.