veröffentlichts am Freitag, 15.11.2013
Social-Media-Frust
Im anschließenden Gespräch stellte sich dann heraus, dass er auf mehreren Social-Media-Plattformen aktiv ist, dafür viel Zeit und Geld investiert - doch dass der Erfolg, um es vorsichtig zu sagen, überschaubar bleibt.
Kein Wunder, dass er Frust schiebt und Facebook & Co. am liebsten in der Versenkung verschwinden lassen würde.
Sicher: Die Onlinewelt ist sehr schnelllebig, und was gestern noch gut funktioniert hat, kann schon morgen ein alter Hut sein.
Doch darauf zu hoffen, dass alle Social-Media-Plattformen über Nacht in der Versenkung verschwinden und das Leben für Marketer dann wieder überschaubarer und einfacher wird, dürfte keine gute Strategie sein.
Statt auf allen Hochzeiten tanzen zu wollen, wie es mein Sitznachbar mit enttäuschend wenig Erfolg tat, ist es zielführender, gleich von Anfang an die eigene Social-Media-Strategie auf den Prüfstand zu stellen und auch mal "nein" zu sagen.