veröffentlichts am Freitag, 15.11.2013
Social Media für Ihr Unternehmen: Jenseits des Hypes entscheiden
Der TrendScanner stellt Ihnen heute vier Kriterien vor, die Ihnen bei der strategischen Ausrichtung Ihres Social-Media-Engagements unterstützen:
- Nicht alles blind mitmachen: Sehen Sie Social Media als eine Serie von Kommunikationskanälen, die nicht alle gleichermaßen zwingend sind. Ihre Agenda: Finden Sie heraus, welcher Kanal zu Ihrem Unternehmen passt und die Zielgruppe erreicht – und welcher es nicht tut.
- Ressourcenverbrauch berücksichtigen: Kalkulieren Sie seriös den Zeitaufwand, den Sie brauchen, um Social Media zu füttern, zu beobachten und Anfragen zu bedienen. Twitter etwa ist sehr zeitintensiv. Wenn Sie die nötigen Ressourcen nicht bereitstellen können, ist es besser, auf Social Media zu verzichten – denn Nicht-Antworter und Passive werden mitunter hart abgestraft.
- Reaktionen beobachten: Ganz gleich, ob Sie in Social Media gehen oder nicht. Wenn Sie eine bekannte Marke habe, wird das online diskutiert. Monitoren Sie diese Inhalte. Praxistipps und Tools dafür stellen wir Ihnen in der kommenden Woche vor.
- Beachten Sie die für Ihr Geschäft gültigen Gesetze! und Regulierungen.