veröffentlichts am Samstag, 02.04.2011
Spannen Sie Konsumenten für Ihr Marketing ein
Interessant ist auch ein anderer Ansatz: Viele Unternehmen sind auf der Suche nach authentischen Aussagen, die das Marketing unterstützen, und versuchen, Anwender Informationen zu gewinnen.
Als Quelle für beides bietet sich an, ohnehin anfallende Kontakte zu nutzen: Anrufer von Telefon-Hotlines werden gezielt angegangen - sie beantworten Fragen nach Wertschätzung, Verwendung und auch Mängeln.
So lassen sich Aussagen gewinnen, die höherwertiger sind als Statements aus Fokusgruppen oder fragebogengestützten Umfragen. Die Devise bei Co-Kreation lautet: Umwege vermeiden.
Marketing wird hier zur gemeinsamen Sache von Unternehmen und Zielgruppe - auf einer möglichst ungefilterten Basis.
Das zeigt auch die Praxis von Kentucky Fried Chicken. Die Schnellimbiss-Kette lud ihre Kunden ein, selbst produzierte Werbespots einzusenden. Die Belohnung: Die besten der Kunden-Werbefilme wurden in den USA im Fernsehen zur Primetime ausgestrahlt.
Andere Hersteller fordern ihre Kunden auf, Fotos des jeweiligen Produktes zu schicken. Bei Mercedes in Amerika beteiligten sich über 1.000 Autofans an dieser Aktion, die Bilder gingen in eine laufende Anzeigen-Kampagne ein.
Einschätzung: Diese Art von Authentizität wird an Gewicht gewinnen. Co-Kreation im Marketing ist der richtige Weg, um zusätzliche Differenzierungsmerkmale zu schaffen.