Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Sparen Sie dort, wo es der Kunde nicht merkt

veröffentlichts am Freitag, 26.06.2009

Sparen Sie dort, wo es der Kunde nicht merkt

In vielen Unternehmen macht sich derzeit Panik breit: Wenn selbst große Flaggschiffe wie Arcandor oder Opel in ernsten Schwierigkeiten stecken, befürchten viele andere kleine und große Unternehmen, dass es Ihnen an den Kragen geht. Die Folge sind oft Kurzschlussreaktionen. Davor sollten Sie sich allerdings hüten, so der „TrendScanner” . Die Experten geben Ihnen hier Praxistipps, wie Sie trotz Krise einen kühlen Kopf behalten.

Setzen Sie diese schnell wirksamen Maßnahmen jetzt in Ihrer Firmenzentrale um:



Senken Sie die interne Nachfrage nach Dienstleistungen
Werben Sie für ein stärkeres Kostenbewusstsein. Jede Einheit in der Linie, die die Zentrale bemühen will, sollte sich die Frage stellen: Ist das jetzt und in diesem Umfang wirklich nötig? Weitere Maßnahmen: Leistungen der Zentrale für die Linie sollten mit einem internen Verrechnungspreis nach Verbrauch abgegolten werden. Sinnvoll ist z. B. eine Abrechnung mit einem Service-Stundensatz.

Bringen Sie die Prozesse in Ordnung
Wird in der Zentrale immer noch jede Leistung in Einzelarbeit hergestellt? Dann sollten Sie häufig nachgefragte Leistungen (Beispiel: Stellenausschreibung und Neueinstellung eines Mitarbeiters) als Produkt standardisieren und die Abläufe so festlegen, dass die Arbeiten schneller, zuverlässiger und mit weniger Rückfragen erledigt werden können. Hier können Sie nach Erfahrungen von Bearing Point recht schnell 5 bis 10 % der Kosten einsparen.

Soweit noch nicht geschehen: Überprüfen Sie, wo Sie externe Personalkosten abbauen können

Sorgen Sie dafür, dass die Organisation der Einheiten unterhalb der Zentrale in Ordnung gebracht wird
Faustregel: Liegt die letzte Reorganisation mehr als fünf Jahre zurück, besteht Handlungsbedarf. Agenda: Bereinigen Sie Überschneidungen in den Arbeitsbereichen. Vereinfachen Sie die Führungs- und Berichtsbeziehungen. Prüfen Sie, wo Sie Einheiten zusammenlegen können.

Passen Sie die Verträge mit externen Dienstleistern an
Lassen Sie sich die letzten Abrechnungen vorlegen - und den Leistungsvertrag. Hinterfragen Sie, was preislich angepasst werden kann, welche Leistungen überflüssig geworden sind und wo sich heimliche Preiserhöhungen eingeschlichen haben. Erfahrung: In 60 % der Fälle erweist sich die Neuverhandlung der Verträge als effektiv!

Tipp vom „TrendScanner”: Als besondere Quelle von Einsparmöglichkeiten identifizierten die Berater die Personalabteilung in der Zentrale. Hier klaffen vorhandene und tatsächlich umgesetzte Einsparpotenziale am weitesten auseinander.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165