Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Ständig im Aufbruch, schnell wachsen: Was Ihr Unternehmen von Start-ups lernen kann

veröffentlichts am Mittwoch, 30.07.2014

Ständig im Aufbruch, schnell wachsen: Was Ihr Unternehmen von Start-ups lernen kann

Die Hilton-Hotelkette brauchte 93 Jahre, um auf 610.000 Zimmer zu kommen.

Airbnb, ebenfalls im Übernachtungsgeschäft tätig, brauchte nur vier Jahre, um ein Geschäft mit derselben Zimmerzahl aufzubauen. Das stellte Robin Chase, Unternehmerin (Gründung: Zipcar Autoverleih), kürzlich auf einer Konferenz in San Francisco fest.
Ein Thema, das Unternehmer immer wieder elektrisiert: Wie schaffen die das, wie gelingt es Start-ups und Junggründern, binnen Jahren auf die Beine zu stellen, wofür etablierte Unternehmen Jahrzehnte oder Generationen brauchen?

Offenbar gibt es bei Unternehmen eine Jugend-DNA: Ein Kleinkind wächst im ersten Jahr so schnell wie später im Leben nie mehr; ganz ähnlich ist es bei Start-ups.

Wenn sie die hohen Risiken des ersten Jahres umschiffen können, wachsen sie sehr stark.

Wandel und ständige Reorganisation gehören zum Alltag, Tun hat ein höheres Gewicht als Planen, keiner sitzt am Konferenztisch und diskutiert: „Wann und wie sollen wir die nächste Veränderung angehen?“ Es passiert einfach.

In diesem Stil werden auch Produkte entwickelt, sehr eng an Markt und Umsetzung.

Fallbeispiel: Bei Pivotal Labs (Software-Entwickler) sind Kunden über Wochen mit im Team, wenn neue Produkte entwickelt werden.

Mit einer Wartezeit von null kann ihr Feedback eingeholt werden – sie sagen direkt: Diese Produkteigenschaft ist nützlich, jene aber nicht.

Das wird sofort umgesetzt. Spart Marktforschung, verkürzt Entwicklungszeiten.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165