Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Stellen Sie sich auf den Vormarsch der Frauen ein

veröffentlichts am Donnerstag, 03.02.2011

Stellen Sie sich auf den Vormarsch der Frauen ein

Die Arbeitnehmerschaft wird weiblicher. In den USA sind seit Kurzem mehr als 50 Prozent der Berufstätigen Frauen. In der OECD werden bald 60 Prozent der Uni-Absolventen Frauen sein. Zudem wird die Zahl der Frauen, die nicht Pädagogik oder Literaturwissenschaft, sondern BWL studieren, weiter steigen. Vorbilder wie Angela Merkel und von Frauen geführte Familienunternehmen (z.B. der Maschinenbauer Trumpf) zeigen, dass Frauen auch in der Wirtschaft der Weg an die Spitze offen steht.
Aus Unternehmersicht gibt es einige Herausforderungen. Lage: Bis zum Alter 35 nehmen gut ausgebildete Frauen am Leistungswettlauf teil. Sie arbeiten viel und machen Karriere. Dann setzt der Aderlass ein: Einmal Mutter geworden, kehren viele nicht mehr in den Beruf zurück. Das ist kein neues Thema, aber es wird sich durch den wachsenden Frauenanteil verschärfen.

Agenda: Wegen schrumpfender Nachwuchs-Jahrgänge bei steigendem Anteil der aktiven Frauen werden Sie nur dann Ihren zukünftigen Personalbedarf decken können, wenn Ihr Unternehmen in der Lage ist, Frauen aller Altersgruppen zu halten oder zu integrieren.


Die Maßnahmen: Mitarbeiterinnen gewinnen, binden und zurückholen

- Verzichten Sie auf das Beförderungssystem rauf oder raus, es drängt Frauen aus dem Arbeitsleben, die während ihrer Mutterschaft einen Seitwärtsabschnitt in ihrer Karriere einlegen.

- Nutzen Sie jede Art von Technologie, um Arbeit so zu gestalten, dass Arbeit und Familie vereinbar sind (Homeoffice, Remote Working, virtuelles Büro).

- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Personalressort die talentierten Mitarbeiterinnen, die in der Mutter-Auszeit sind, nicht aus den Augen verliert. Legen Sie ein Kontakt- und Rückkehrerprogramm auf.

- Unterstützen Sie Schulen, lauffähige Ganztagsangebote für Kinder zu schaffen. Oft mangelt es nicht an Geld, sondern an Umsetzungskraft. Lassen Sie Ihr Personalressort Schul-Patenschaften übernehmen
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165