Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Trend: Gesichtserkennung verändert Marketing

veröffentlichts am Donnerstag, 06.10.2011

Trend: Gesichtserkennung verändert Marketing

1. Zu viel Facebook

Fakt ist: Das Freundschaftsnetz wird nach wie vor überwiegend für private Kontakte genutzt. Darauf weist der „TrendScanner” hin. Dazu eine Zahl: Nur 12 Prozent der Facebook-Nutzer zwischen 18 und 24 Jahren haben sich als Fan eines Unternehmens registriert. Unser Tipp: Sie sollten in sozialen Netzwerken präsent sein - die Hälfte der Nutzer erwartet das von Unternehmen. Dennoch sollten Sie andere Marketing-Maßnahmen nicht vernachlässigen.
Mögliche Entwicklungen: Werbung treibende Unternehmen können einzelne Kunden gezielt ins Visier nehmen, und zwar sowohl im Netz als auch offline. Kunden werden in Echtzeit identifiziert und mit der passenden Werbung versorgt. Damit wird Anonymität im öffentlichen Raum nicht mehr möglich sein. Das verbessert die Sicherheit, beseitigt jedoch auch die Privatsphäre.

Der „TrendScanner” rät: Testen Sie diese Durchbruch-Produkte: Apple will im neuen iPhone eine Software zur Gesichtserkennung mitliefern. Google stattet sein Fotoalbum Picasa mit Gesichtserkennung aus. Microsoft stellt eine Werbefläche für Geschäfte vor, die sich Gesichter einprägen kann.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165