veröffentlichts am Freitag, 22.04.2011
Trend: Kunden nutzen TV und PC simultan
Beispiel: Während der Olympia-Eröffnungsfeier 2010 warb der Autohersteller Nissan für sein Modell Leaf. Als der Spot lief, sprang die Zahl der Google-Suchen nach „Nissan Leaf“ auf das Zwanzigfache des üblichen Werts an.
Schlussfolgerung für Ihr Marketing: Bereiten Sie sich auf den Multitasking-Konsumenten vor. Kampagnen müssen auf mehreren Kanälen gleichzeitig gefahren werden. Wer etwa Fernsehreklame schaltet, muss im Internet eine Webseite bereithalten, über die Interessenten passende Zusatzinformationen bekommen können.