Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Trendwatch: 3 aktuelle Branchentrends

veröffentlichts am Montag, 02.04.2012

Trendwatch: 3 aktuelle Branchentrends

Technik & Aging Society: Internet Buttons - per Knopfdruck ins Web

Dem Anti-Aging-Trend zum Trotz stellen sich im Alter Probleme ein, von denen junge Menschen noch gar nichts ahnen: Die Sehkraft lässt nach, die Feinmotorik muss stärker trainiert werden.

Damit solche körperlichen Veränderungen nicht den Zugang zu technologischen
Entwicklungen
versperren, lassen sich die Entwickler allerhand einfallen:
Handys mit größeren Knöpfen etwa oder Schriftgrößen auf Websites, die sich den eigenen Bedürfnissen anpassen lassen.

Mit den Internet-Buttons, einem kostenlosen Service der britischen Non- Profit-Organisation We Are What We Do, wird nun auch die Navigation im Netz für Ältere einfacher. Die Internet- Buttons funktionieren nach der Art von Lesezeichen.

Sie werden als kleine Homepage angelegt, die dann im Browser des Users als Startseite angelegt wird. Hierdrauf wandert alles, was für den Silver Surfer relevant ist: Links zu kulturellen Einrichtungen, einem Ticketservice oder dem eigenen EMail- Programm – übersichtlich hinter großen, bunten Buttons versteckt, die einfach nur noch angeklickt werden müssen (www.internetbuttons.org).

Mobilität & Gesundheit: Mobiler Wachstumsmarkt China - Unfälle sind keinFoo Zufall

Wohl in keinem anderen Land der Welt wird die Zahl der Autos in den nächsten Jahren so stark ansteigen wie in China. In einer aktuellen Studie prognostiziert die OECD, dass das Land im Jahr 2050 für mehr als 50 % der gesamten Personenmobilität verantwortlich sein wird – heute sind es gerade einmal 10 %. Damit wird auch die Zahl der Verkehrsunfälle weiter ansteigen.

Der chinesische Medizin-Professor Jin Huiqing hat sich den Unfällen im Straßenverkehr von gesundheitlicher Seite her genähert. In einem systematischen Vergleich zeigte sich, dass vor allem Menschen, die mehrfach in Unfälle verwickelt sind, signifikant niedrigere Werte der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin aufweisen. Zudem ist ihre Raumwahrnehmung und Nachtsicht eingeschränkt, und sie gehen mehr Risiken ein.

Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wurden jetzt verpflichtende Tests für Lastwagenfahrer und andere professionelle Wagenlenker eingeführt. In der Testregion Jinan bereiten Fahrsimulatoren die Unfallverursacher neu auf den Verkehr vor. Und zudem werden gefährliche Kreuzungen von Kameras überwacht.

Food & Home Fashion: Innovation auf dem Herd - Kochkugeln ersetzen Töpfe

Kochen und Essen gehören zu den wichtigsten Freizeitbeschäftigungen im 21. Jahrhundert. Neueste Trendentwicklung: kugelartige Küchengeräte.

In abgerundeten Geräten fällt das Wenden leichter, es beschleunigt den Garprozess, weil die Hitze wie in einem Kokon gefangen wird, und erhöht damit den Nährwert der Speisen. Über diese funktionellen Vorteile hinaus sehen die Kochkugeln auch einfach stylish aus. Man sieht ihnen ihre interkulturellen Wurzeln förmlich an, sie passen gut zu exotischen, internationalen Genüssen. Das gilt zuallererst für die spanische Variante der Kochkugel: die „Dampfgarschale“ des Herstellers Lékué (www. lekue.es).

Eine Schüssel aus Silikon, die sich nach oben zusammenbiegen lässt und so zur Garmuschel für Gemüse, Fleisch oder Fisch wird. 2 Seiten bleiben dabei allerdings offen. Das ist ganz wichtig, denn die Zutaten garen hier zwar in ihrem eigenen Saft, können aber mithilfe der seitlichen Öffnungen dennoch eine Kruste bekommen, weswegen der englische Ausdruck „Steam Roaster“ noch passender erscheint.

Eine andere neue Halbkugel ist der Boomerang Wok des Designers Nikolai Carels. Der Niederländer hat für die Marke VBK eine Kreuzung zwischen Pfanne und Wok entwickelt, deren hochgebogener Rand das Umdrehen des Bratguts zum Kinderspiel macht. So lassen sich nicht nur klein geschnittene Stücke rundherum anbraten. Klassisches Stückgut wie Fleisch kann außerdem einfach über den Boomerang-Wok-Rand auf die andere Seite rutschen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165