Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Unternehmen der Zukunft: Warum Dienstreisen dem Umsatz schaden

veröffentlichts am Donnerstag, 29.03.2012

Unternehmen der Zukunft: Warum Dienstreisen dem Umsatz schaden

Wie teuer ist "zu teuer"? Wie Sie die Preiswahrnehmung Ihrer Kunden verändern, zeigt das Beispiel Nestlé, das Ihnen die Kollegen vom „TrendScanner” heute vorstellen. „Wie viel kostet Kaffee?“

Stellen wir diese Frage an Kaffeetrinker, die jünger als 40 Jahre sind, werden sie „1,30 Euro pro Tasse“ sagen. Ältere Kunden antworten auf dieselbe Frage: „4,99 Euro das Pfund.“
Der „TrendScanner” weist auf eine kanadische Studie hin, die Überraschendes ergeben hat: Geografische Entfernung kann kaum durch mediale Kommunikation ausgeglichen werden und kostet obendrein Umsatz.

Beispiel: Jede Stunde Anfahrtszeit, die eine Firmen-Niederlassung von der Zentrale entfernt liegt, senkt deren Erfolgschancen um sieben Prozent.

Der Grund:
Ein Geschäftsführer aus der Zentrale, der wegen der langen und umständlichen Reise erschöpft in der Niederlassung ankommt, ist unaufmerksam, kann keine persönlichen Bindungen und Vertrauen aufbauen.

Auch die Idee vom Überallarbeiten ist falsch: In Verkehrsmitteln sinkt die Produktivität von Managern um 90 Prozent, ergab die Studie.


Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165