Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Unternehmervermögen 2020: Nicht alle Eier in einen Korb legen

veröffentlichts am Samstag, 26.02.2011

Unternehmervermögen 2020: Nicht alle Eier in einen Korb legen

Einen Aspekt, der oft vernachlässigt wird, sollten Sie als künftigen Erfolgsfaktor mit in Ihre Überlegungen einbauen: Sind die Prozesse, die Ihren Umsatz sichern, in Ordnung? Denn öfter als auf den ersten Blick ersichtlich, gibt es hier Handlungsbedarf. Drei Beispiele des „TrendScanner” bringen für Sie Licht in dieses wenig beachtete Thema, das in Zukunft zu den wichtigen strategischen Handlungsfeldern gehört.
Empfehlenswertes Vorgehen:

Frühzeitig ein vom Unternehmen unabhängiges Vermögen aufbauen. Das ist eine doppelte Sicherung: Es erhält der Familie die materielle Basis, wenn das Geschäft floppt. Überdies schützt es das Geschäft vor den Geldinteressen der Inhaber:Wer Geld braucht, kann Privatvermögen in Anspruch nehmen.

Risiken diversifizieren. Goldene Regel: Nicht alle Eier in einen Korb legen - nur einen Teil des Vermögens ins Unternehmen stecken. Es ist stets anzustreben, den größeren Teil des Vermögens außerhalb der Firma zu halten: in diversifizierten Anlagen.

Einmal pro Generation ein Liquiditäts-Ereignis schaffen, um damit neuen Familienmitgliedern oder ausscheidenden Anteilseignern frisches Geld zu verschaffen. Optionen z. B.:
a) Unternehmensteil wird verkauft.
b) Mitarbeiter werden am Kapital beteiligt, den Erlös aus dem Anteilsverkauf erhält die Familie.

Tipp vom „TrendScanner”: Nur in Gründer- und Krisenunternehmen muss der gesamte Gewinn reinvestiert werden. In allen anderen Lebensphasen sollte der Inhaber die Aussschüttungen dafür nutzen, ein unabhängiges Vermögen aufzubauen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165