veröffentlichts am Samstag, 26.02.2011
Unternehmervermögen 2020: Nicht alle Eier in einen Korb legen
• Frühzeitig ein vom Unternehmen unabhängiges Vermögen aufbauen. Das ist eine doppelte Sicherung: Es erhält der Familie die materielle Basis, wenn das Geschäft floppt. Überdies schützt es das Geschäft vor den Geldinteressen der Inhaber:Wer Geld braucht, kann Privatvermögen in Anspruch nehmen.
• Risiken diversifizieren. Goldene Regel: Nicht alle Eier in einen Korb legen - nur einen Teil des Vermögens ins Unternehmen stecken. Es ist stets anzustreben, den größeren Teil des Vermögens außerhalb der Firma zu halten: in diversifizierten Anlagen.
• Einmal pro Generation ein Liquiditäts-Ereignis schaffen, um damit neuen Familienmitgliedern oder ausscheidenden Anteilseignern frisches Geld zu verschaffen. Optionen z. B.:
a) Unternehmensteil wird verkauft.
b) Mitarbeiter werden am Kapital beteiligt, den Erlös aus dem Anteilsverkauf erhält die Familie.
Tipp vom „TrendScanner”: Nur in Gründer- und Krisenunternehmen muss der gesamte Gewinn reinvestiert werden. In allen anderen Lebensphasen sollte der Inhaber die Aussschüttungen dafür nutzen, ein unabhängiges Vermögen aufzubauen.