Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Vom Sandwich bis zur Versicherung: Mobiles Internet schafft neue Märkte

veröffentlichts am Donnerstag, 15.03.2012

Vom Sandwich bis zur Versicherung: Mobiles Internet schafft neue Märkte

Es ist manchmal verblüffend, wie schnell aus einem „langweiligen“ Verkaufsgespräch ein hochdynamisches werden kann. einfach durch den Austausch einzelner Wörter. Einige dieser „Zauberwörter“ stellt Ihnen „Besser verkaufen” Chefredakteur Günter Stein heute vor:
Beispielbild
Per App bestellt, just in time abgeholt. Käse-Sandwich von „The Melt“, www.themelt.com
1. Best-Practice-Beispiel: The Melt ist eine Imbisskette im Silicon Valley, die ausschließlich Sandwiches mit gegrilltem Käse anbietet. Kunden bestellen ihr Sandwich per App.

Die Software verfolgt daraufhin die Position des Kunden. Nähert er sich dem Laden, wird das Sandwich just in time auf den Grill gelegt. So ist das Brot immer perfekt frisch, wenn der Kunde es abholen kommt.

2. Best-Practice-Beispiel: Immer mehr Unternehmen helfen ihren Kunden, sich untereinander zu vernetzen. Hier zwei Beispiele für Sie!

Beispiel 1: An den neuesten Pepsi-Automaten können die Kunden ihren Fre „Besser verkaufen” unden eine Dose Limo spendieren. Das Gerät sendet eine SMS mit einem Gutschein-Code an die jeweilige Person.

Beispiel 2: Ceive ist ein digitaler Fotorahmen. Wer Freunde hat, die dasselbe Gerät besitzen, kann ihnen Bilder zuschicken. Sie erscheinen dann automatisch in deren Rahmen; das funktioniert auch ohne vorherige Ankündigung („Photo-Bomb Funktion“).

Beispielbild
Maskottchen von Insure the Box. Junge Fahrer lassen sich gerne überwachen, um Prämien zu sparen.
3. Best-Practice-Beispiel: Wer sein Auto bei Insure the Box versichern will, muss in seinem Fahrzeug ein Überwachungsgerät installieren. Es protokolliert Position, Tempo, Beschleunigung und funkt die Daten an die britische Versicherung. Temposünden, längeres Fahren ohne Pause, scharfes Bremsen: Je mehr Maluspunkte das System registriert, desto höher fällt die Prämie aus. Kunden sind vor allem junge Fahrer, für die Versicherungen besonders teuer sind.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165