Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Vorsicht, Inflation! Warum Sie jetzt Ihre Preise anpassen sollten

veröffentlichts am Freitag, 15.07.2011

Vorsicht, Inflation! Warum Sie jetzt Ihre Preise anpassen sollten

Hier können Sie mit begrenztem Einsatz von Energie viel herausholen.
Das richtige Preis-Management kann sich für Sie künftig als Quelle von Mehrumsatz und Rendite erweisen. Denn hier gibt es häufig noch Wertsteigerungspotenzial: Produkte und Leistungen sind oft hoch innovativ - aber durch Mängel in der Preissetzung werden mitunter Verdienstchancen verschenkt. Dass das nicht sein muss, zeigt Ihnen die Redaktion des „TrendScanner” mit diesen hochwirksamen Vorgehensweisen:
Wichtigste Regel: Warten Sie nicht mit Preisanpassungen. Nur wenn Sie schneller sind als der Wettbewerb, können Sie den neuen Preisstandard setzen.

5-Schritte-Plan „Preiserhöhungen wirksam durchsetzen“

Georg Tacke, CEO von Simon-Kucher, Weltmarktführer für Preisberatung, hat einen 5-Schritte-Plan „Preiserhöhungen wirksam durchsetzen“ für Sie als Trend Alert-Leser ausgearbeitet.

Hier die wichtigsten 5 Punkte:
  1. Legen Sie das richtige Preiserhöhungsziel fest. Beziehen Sie Kostensteigerungen mit ein. Im B2B-Geschäft lassen sich in der Regel 50 Prozent der avisierten Preiserhöhung durchsetzen. Wählen Sie das Preisziel entsprechend.
  2. Setzen Sie die Preiserhöhungsziele in Maßnahmen um. Erhöhen Sie Listenpreise, verändern Sie das Rabattsystem, passen Sie die Zahlungsziele an und führen Sie Zuschläge ein.
  3. Bereiten Sie die Preismaßnahme durch Kommunikation vor. CEO oder Geschäftsführer kündigen die neuen Preise öffentlichkeitswirksam an, etwa in einem Interview. Sie müssen vorab intern gegenüber dem Vertrieb ausreichend kommuniziert werden. Überdies sollten Sie Antworten auf mutmaßliche Fragen der Kunden vorbereiten (wichtig für die Preisverteidigung!). Überprüfen Sie Verträge rechtzeitig.
  4. Führen Sie die Preiserhöhungen durch. Planen Sie dazu vorab alle Details, etwa Reihenfolge und Teilnehmer. Sehen Sie eine enge Begleitung der Umsetzung durch die Führung vor, und nehmen Sie die nötigen Anpassungen schnell vor. Geben Sie dem Vertrieb ein Preiserhöhungs-Incentive.
  5. Kontrollieren Sie den Erfolg der Umsetzung. Nur ein genaues Monitoring von Preiszielen und durchgesetzten Preiserhöhungen (netto!) ermöglicht eine Nachsteuerung, die Ihren Gewinn sichert.
Empfehlung des „TrendScanner”: Wenn Sie bei einer Preismaßnahme der Erste sind, können Sie dem Markt die Richtung weisen. Kritischer Faktor für Ihren Erfolg ist das Training des Vertriebs - denn viele Vertriebsleute haben es in den letzten Jahren verlernt, systematisch Preiserhöhungen durchzusetzen. Kontakt: Dr. Georg Tacke, Simon-Kucher & Partners, Bonn, Tel: 0228/98430, E-Mail: Georg.Tacke@simon-kucher.com
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165