Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Vorsicht, neue Regulierungen werden bis 2018 diese Märkte bremsen!

veröffentlichts am Mittwoch, 26.08.2015

Vorsicht, neue Regulierungen werden bis 2018 diese Märkte bremsen!

1. Drohnen – Ende der Freiheit
Derzeit sind Kauf und Einsatz von Drohnen frei – noch. Eine Drohne mit Kamera, Videobrille und GPS bekommen Sie heute für 900 Euro (Beispiel: tinyurl.com/ drohne-15).
Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Gesetzgeber aktiv wird: Gefährdung der Privatsphäre, Risiko von Abstürzen, Missbräuche aller Art – das sind die drei Argumente, warum die Politik eingreifen wird.

Ihr Fachinformationsdienst rechnet in den kommenden Jahren mit Drohnen-Verboten, einem Drohnen-Führerschein und kontrollierter Abgabe der Fluggeräte. Prognose: Immobilienwirtschaft, Fotografen, Landvermesser, Zustelldienste, Landwirtschaft sind Branchen, in denen der Einsatz von Drohnen derzeit boomt. Der Hype endet, wenn ab 2017 die ersten Regulierungen greifen werden.

2. Sharing Economy – gezähmt.

Der Fahrdienst Uber, der Übernachtungsvermittler AirBnB und andere Unternehmen profitieren derzeit vom unregulierten Markt. Ausgehend vom USMarkt, wird dessen Wachstum bald durch Regulierung gebremst. Die amerikanische FTC hat zwei Problempunkte genannt:

Die Plattformen sammeln und speichern hochwertige Daten über ihre Kunden,
Risiken für Kleinstunternehmer, die auf diesen Plattformen anbieten – und durch schlechte Noten der Nutzer aus dem Geschäft geworfen werden.

Prognose:

Die Zeiten scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten der Sharing Economy sind bald vorüber. Angetrieben durch Lobby-Gruppen ihrer Gegner, werden Uber, AirBnB und andere stärker an die Kandare genommen.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165