veröffentlichts am Dienstag, 16.09.2014
Warum Sie nicht alle Mätzchen aus Digitalien mitmachen müssen
„Jetzt noch größer, noch besser!“, Facebook und Whatsapp wurden zusammengeschaltet wie zwei Enden eines Verlängerungskabels. Fertig ist das neue, virtuelle Unternehmen.
Aber ist das der neue Weg zu gutem Geschäft, Marktmacht, Wachstum und Gewinn?
Der Fachinformationsdienst Trendscanner hat das Thema analysiert mit den Augen des Inhaber-Unternehmers, der eine Spedition, einen Industriebetrieb oder einen B2B-Dienstleister führt.Und die Antwort der Trendexperten lautet: Nein, wir müssen nicht so werden. Das virtuelle, ortslose Unternehmen hat längst seine Grenzen erreicht.
In einer Welt des Alles und Jedes an jedem Ort wird das Gegenteil wichtiger: die Firma mit Anker, der beständig und solide ist.
Auch die Firma von morgen braucht einen festen Ort, den wir anfassen und sehen können (nicht nur am Bildschirm)!
Vier Starke Gründe sprechen für die Firmenzentrale aus Stein und Stahl, Büros und Werkshallen, in die jeden Tag die Mitarbeiter kommen:
1.Schnell reden, schnell handeln.Wenn alle am selben Ort schaffen, haben Sie niedrige Abstimmungskosten (Führen auf Zuruf!), können Vorgänge sofort ändern, wenn sich Gegebenheiten ändern, Sie können schnell handeln. Das ist ein Vorsprung gegenüber Unternehmen, die erst ihre Freelancer zusammenrufen müssen.
2.Sie sichern Ihr Vorsprungswissen.
Je mehr Sie Ihre Wertschöpfung auf einen Ort konzentrieren, desto sicherer sind Sie, dass Erfolgswissen in Ihrer Firma bleibt. Das ist ein Plus im Wettbewerb. Je virtueller Ihre Struktur ist, je mehr Arbeiten irgendwo da draußen von Dritten erledigt werden, desto mehr bekommen Wettbewerber mit, was Sie überlegen macht.
3.Mitarbeiter brauchen eine Heimat.
Virtualisierung und Homeoffice hin oder her: Mitarbeiter brauchen einen beruflichen Heimathafen, einen Ort mit einer Kaffeeküche, wo sie sich mit Vertrauten austauschen können.
4.Nutzen Sie die Strahlkraft einer attraktiven Firmenzentrale.
Sie schafft Identifikation und Sichtbarkeit für Ihre Marke, für Bewerber, für Kunden, für Ihre Mitarbeiter. Kein gering zu schätzender Aktivposten in einer immer stärker virtualisierten Welt.