veröffentlichts am Donnerstag, 14.04.2011
Was 20-Jährige vom Job erwarten
- die Welt verbessern. 86 Prozent aller Mitarbeiter aus der Generation Y möchten mit ihrer Arbeit der „Gesellschaft etwas zurückgeben“; bei älteren Angestellten liegt dieser Wert zehn Prozentpunkte niedriger.
- nicht nur Karriere machen. Familie und Freunde haben für Uni-Absolventen derzeit den höchsten Stellenwert, Erfolg und Karriere liegen dagegen nur auf Platz vier der Werte-Rangliste.
- überall arbeiten. Die neuen Einsteiger erwarten selbstverständlich, dass auch außerhalb des Büros gearbeitet werden kann - und der Arbeitgeber die dafür nötige Technik stellt. 60 Prozent halten ein Dienst-Handy für selbstverständlich, 50 Prozent einen Laptop.
- gut verdienen. Bei allen Weltverbesserungs-Tendenzen: Bei der Wahl des Arbeitgebers spielt für Berufseinsteiger das Gehalt nach wie vor die wichtigste Rolle, gefolgt von Betriebsklima und Bedeutung der Aufgaben.