Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Was ist Nachhaltigkeit eigentlich?

veröffentlichts am Donnerstag, 10.09.2015

Was ist Nachhaltigkeit eigentlich?

Die 4 entscheidenden Punkte stellt Ihnen heute Ihr Fachinformationsdienst vor:
1. Lassen Sie die Natur die Vorlage liefern. Hier zählt der kürzeste Weg, der geringste Ressourcenverbrauch, die abfallfreie Lösung, die automatische Wiederverwertung, das Einfache. Buchtipp: „Faszination Bionik“ von Vordenker Fredmund Malik.

2. Geben Sie Ihr den Lieferanten das, was ihnen zusteht. Preise über die Schmerzgrenze drücken bringt nur kurzfristigen Gewinn. Später zahlen Sie drauf: Die Qualität wird schleichend schlechter, der Lieferant interessiert sich nicht mehr für das Geschäft mit Ihnen. Beispiel: Dietmar Hermle, CEO des Maschinenbauers Hermle AG, baut Zulieferer bevorzugt in der Region auf und verzichtet auf Preisdrückerei.

3. Gehen Sie sorgsam mit jeder Form von Energie um – mit Strom, Öl oder Gas ebenso wie mit menschlicher Energie von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. Beispiel: Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Kleidungsherstellers Vaude, bezieht den Strom für das Unternehmen aus regenerativen Quellen und produziert ein Drittel des Bedarfs selbst.

4. Lassen Sie Dritte entscheiden, wie gut Ihr Unternehmen wirklich ist. Stellen Sie sich das Zeugnis „nachhaltig“ nicht selbst aus, sondern lassen Sie Institutionen das tun, die sich damit auskennen. Zum Beispiel: Schließen Sie sich dem Zertifizierungsprozess „Ethics in Business“ an und profitieren Sie davon. (Details siehe tinyurl.com/eth-bus )
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Die Lektüre des TrendScanners lohnt sich, die Inhalte sind überraschend und anregend. Mir gefällt sein Anspruch, Orientierungshilfen auf dem Weg in die Zukunft geben zu wollen.”

Friedrich Bräuninger, Editor Network Medien GmbH, München

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165