Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Weiterbildung: Die Ära des Überall-Lernens bricht an

veröffentlichts am Montag, 21.03.2011

Weiterbildung: Die Ära des Überall-Lernens bricht an

Die Zeiten, in denen sich Menschen in einen Seminarraum begeben oder vor den Bildschirm setzen mussten, um Wissen zu tanken, gehen zu Ende. Alles, was der Mensch zum Lernen braucht, liefern künftig mobile Computer, die ihn umgeben.
Die Rechner wissen, wo sich der Lernende aufhält, kennen seinen Wissensstand, nehmen seine Umgebung wahr und liefern automatisch das benötigte Wissen. Zwei Beispiele zeigen, wie das so genannte Pervasive Learning funktioniert:

• Besucher des Deutschen Museums erhielten in einem Test Minicomputer (PDAs), die erkannten, wo sie sich aufhielten, und zusätzliche Erklärungen zu den Exponaten anzeigten. Ergebnis: Kann der Wissensdurst sofort gestillt werden, verdoppelt sich die Besuchszeit. Eine neue Generation des Gerätes verfolgt die Augenbewegungen des Besuchers und kann sogar erkennen, welches Exponat er sich gerade anschaut.

• Studenten der Universität Rostock testen eine Lernsoftware für internetfähige Handys, die den geografischen Standort berücksichtigt. Beispiel: Hat der Student den Hörsaal noch nicht betreten, obwohl die Vorlesung schon begonnen hat, bekommt er die Ausführungen des Professors als Live-Video auf sein Handy eingespielt. Sollte er die Vorlesung komplett verpassen, lädt sich sein Handy bei der nächsten Veranstaltung alle ausgeteilten Unterlagen automatisch vom Smartphone eines Kommilitonen, der neben ihm sitzt, herunter.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Die Lektüre des TrendScanners lohnt sich, die Inhalte sind überraschend und anregend. Mir gefällt sein Anspruch, Orientierungshilfen auf dem Weg in die Zukunft geben zu wollen.”

Friedrich Bräuninger, Editor Network Medien GmbH, München

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165