veröffentlichts am Donnerstag, 11.01.2007
Werden wir jetzt alle fromm? Trendabsolution von oberster Stelle
Unsere Experten schließen daraus: Religion und Spiritualität ist sozusagen der Wellnessbereich einer modernen und aufgeklärten Gesellschaft: Entspannung und Trost versprechend - aber nichtsdestoweniger unverzichtbar!
3 Beispiele für diesen brandheißen Trend:
- Erlösungsformeln im Mopro-Regal: Die Märkte huldigen bereits dem Trend Neo-Glaube
Wer heute seinen Teebeutel eintaucht, brüht gleichzeitig Sinn und Sinnlichkeit mit auf. Coffeshop-Gigant Starbucks beispielsweise verwendet Mischungen von Tazo-Tees - „Tees mit Geschichte und Mission“. McDonald’s verkaufte im vergangenen Jahr Yin-und-Yang-Burger. Energiesuppen mit Konfuzius-Zitaten gibt es bei Soupsoup. Der österreichische Bio-Anbieter Sonnentor verkauft Christlich-Mystisches in einer ganzen Hildegard-von-Bingen-Linie, u. a. „Hildegard-Fertigsuppen“ und „Hildegard-Energiekekse “. Bei Manufactum gibt es „Gutes aus Klöstern“ zu kaufen. Der Supermarktkonzern Edeka informiert seine Kunden über Kochideen nach der chinesischen 5-Elemente-Ernährungslehre usw.
- GodBlogs - Der Allmächtige erscheint den Bürgerjournalisten
Im vergangenen Oktober haben 135 evangelische Blogger auf der „GodBlogCon 2005“ darüber diskutiert, wie sie in der Blogger-Community von Nicht-Christen wahrgenommen werden. Evangelicaloutpost.com findet, christliches Bloggen sei wie „95 Thesen an die Kirchentür zu schlagen“. Prof. Timothy Muehlhoff (Biola University) gibt Tipps, wie über den Glauben in Blogs geschrieben werden soll.
- Vollpension beim lieben Gott:
Religiöse Rituale werden in Modulen für den eigenen Lebensstil angeeignet Wer sich jetzt noch entschließt, ein Rückzugswochenende in einem Kloster zu buchen, könnte zu spät kommen. Denn der gepflegte Rückzug ins Kloster ist seit Jahren ein touristischer Renner (siehe u. a. „Merian Guide - Urlaub im Kloster“). Und auch Askese passt in den Trend Neo-Glaube. Per SMS schickt die evangelische Kirche Menschen, die christlich fasten möchten, jeden Tag eine frohe Botschaft aufs Handy (www.sms-fasten.de; www.ekd.de).
Gerade im Reinigungsritual des Fastens treffen sich viele Lebensstiltrends wie in einem Brennglas: Gesundheitsbewusstsein und individueller Körperkult, Spiritualität, Wertesehnsucht und der Wunsch nach Reinheit und Vereinfachung. Und wer aufs gute Essen beim Fasten partout nicht verzichten möchte, der kann - ebenfalls mit dem Placet der evangelischen Kirche - zum Autofasten übergehen.