veröffentlichts am Samstag, 05.02.2011
Wie der Boom der Alten-WGs die Single-Haushalte verdrängt
Prognose vom „TrendScanner”: Die Zahl der Single-Haushalte wird bald abnehmen, an ihre Stelle tritt eine wachsende Zahl von 65plus-WGs. Konsequenzen für Vermieter, Projektentwickler auf dem Immobilienmarkt und Wohnungsbaugesellschaften: Sie sollten sich rechzeitig auf den neuen Bedarf einstellen. Gefragt sind in Zukunft mehr großflächige Wohnungen (> 80 bis 100 qm), die barrierefrei nutzbar und von mehreren nicht verwandtschaftlich verbundenen Personen bewohnt werden können. Die Grundrisse sollten so gestaltet sein, dass jeder der Bewohner seine sichere Privatsphäre erhält, gleichzeitig aber auch Räume zur gemeinsamen Nutzung vorhanden sind.