Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Wie die Alterung auf dem Land neue Servicemärkte schafft

veröffentlichts am Donnerstag, 18.10.2007

Wie die Alterung auf dem Land neue Servicemärkte schafft

Je länger die Schrumpfung bereits andauert, desto klarer wird das Bild dessen, was in den nächsten 20 Jahren auf uns zukommt. Die Generalannahme lautet: Junge Menschen ziehen in die Städte, Ältere bleiben eher auf dem Land, soweit sie ein ruhiges Leben bevorzugen, so eine Untersuchung des Centre for Rural Economy der University of Newcastle/GB.

Der „TrendScanner” zeigt, was Bürger und Unternehmen erwartet, die in den ländlichen Regionen mit sinkender Bevölkerung (etwa Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hunsrück/Eifel, Pfälzer Wald) leben:
  • Mobile Dienstleister erleben einen Aufschwung. Der rollende Lebensmittelladen fährt die Schrumpfdörfer 2-mal die Woche an, ebenso der Bäcker auf Rädern und der in einem Bus untergebrachte Bankschalter. Schulen werden geschlossen, Gymnasien stehen nur noch an wenigen, zentralen Orten zur Verfügung. Teleunterricht für Grundschüler gewinnt ebenso wie Internate. Kinofilme werden mit dem Beamer im Hinterzimmer des Gasthauses gezeigt.
  • Bürgermeister verschenken Häuser an Ansiedlungswillige. Statt des von der Stadt bezahlten Linienbusses gibt es einen Bürgerbus, der von ehrenamtlichen Freiwilligen gefahren wird. Arztpraxen stehen leer; die von der Krankenschwester 2-mal in der Woche betriebene Gesundheitsstation und der Arzt, der sein Sprechzimmer in ein Wohnmobil verlegt hat, stellen die medizinische Versorgung der Landbevölkerung sicher.
  • Kleinstädte profilieren sich mit besonderem Komfort als Wohnort für mobil gebliebene Senioren, Handwerker lassen sich umschulen, damit sie Häuser und Apartments für das altersgerechte Wohnen umbauen können.

Einschätzung des „TrendScanner”: Rechnen Sie bei Marketing- und Investitionsplänen mit einer zweigeteilten Einwohnerschaft: Das Durchschnittsalter in ländlichen Regionen liegt bei 42 Jahren (steigend), in den Städten bei Mitte 30. Nutzen Sie zudem die Chancen neuer Nachfrageformate.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165