Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Wie sich der Bankenmarkt verändert – und was Sie als Firmenkunde erwartet

veröffentlichts am Montag, 31.08.2015

Wie sich der Bankenmarkt verändert – und was Sie als Firmenkunde erwartet

Diese Trends prägen nach einer Analyse des Zukunftsletter das Bankengeschäft von morgen:
  1. Überkapazitäten und schwache Profitabilität prägen den Bankmarkt. Folge: weitere Fusionen und Übernahmen, ruinöse Konkurrenz und der Versuch, von Anlegern höhere Erträge zu erwirtschaften (z. B. durch Negativzins, höhere Gebühren).
  2. Bankangebote von Nichtbanken. Was Uber für die Taxibranche oder AirBnB für die Hotellerie, sind PayPal und Seed- match für die Finanzindustrie. Neulinge, alles Nichtbanken, holen sich größere Teile des klassichen Bankgeschäfts und prägen neue, innovative Dienstleistungsformate.
  3. De-Branding, Marken verschwinden. Als Folge des Kostendrucks werden persönliche Kundenbeziehungen reduziert und in digtale Selbstbedienung überführt. Das verringert die Bindekraft der Bank-Marken und macht sie austauschbar.
  4. Hehlerimage durch Selbstbeschädigung. Seit der Finanzkrise 2009 fügt die Branche ihrem einst guten Image immer weitere Kratzer zu. Beispiele: Marktführer Deutsche Bank, einst Tempel geldwirtschaftlicher Tugend, plagt jede Woche ein neuer Compliance-Skandal. Die Sparkasse KölnBonn, eine der Branchengrößen, wurde durch jahrelange Günstlingswirtschaft und Nepotismus zum Sanierungsfall.

So sichern Sie Ihre Bankbeziehung ab

  • Unterhalten Sie zwei Bankverbindungen: mindestens – und sei Ihre Verbindung zu einer „Hausbank“ noch so gut!
  • Jahrzehntelange gegenseitige Treue zählt nichts mehr – selbst bei guter Bonität Ihrerseits. Wenn die Bank die Strategie wechselt, kann es sein, dass Ihr Kundenstatus von „Premium“ zu „unwichtig“ herabgestuft wird.
  • Rechnen Sie mit irrationalem Verhalten, Banken ändern ihre Strategie scheinbar im Quartalsrhythmus. Ein „Jetzt rein ins Mittelstandsgeschäft“ wird schnell abgelöst durch „Nur noch Konsortial- und Investmentgeschäft“ oder „Wir sind die Privatkundenbank“. Folge: Heute ist Ihr Unternehmen noch geschätzter Kunde – morgen wird es aussortiert
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165