Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Wie Sie Kunden in Zukunft lästiges Warten ersparen

veröffentlichts am Freitag, 28.08.2015

Wie Sie Kunden in Zukunft lästiges Warten ersparen

Kaffeetrinker im amerikanischen Portland können in Zukunft Zeit sparen: Die Kette Starbucks bietet ihnen an, ein Getränk vorzubestellen: per Smartphone-App. Wenn der Kunde die Filiale seiner Wahl betritt, wartet sein Kaffeebecher schon.
Der Bezahlvorgang wird vorab elektronisch abgewickelt, sodass lästiges Schlangestehen komplett entfällt. Auch McDonald’s, Taco Bell und Subway arbeiten an einem Vorbestell-Service, die passenden Apps bieten Firmen wie OrderAhead an. Typischerweise erhält der App-Anbieter einen Anteil von drei bis fünf Prozent am entstandenen Umsatz. Besonders raffiniert ist eine Anwendung des Bezahlanbieters Square: Sie verfolgt die Handys der Kunden und warnt das Restaurant vor, sobald sich ein Vorbesteller dem Geschäft nähert.

Einschätzung

Vorbestell-Apps werden sich in den kommenden Jahren rasant verbreiten, weil beide Seiten davon profitieren. Kunden schätzen die verkürzte Wartezeit (vielen ist Zeit mittlerweile wichtiger als Geld!) und Unternehmen profitieren von mehr Planungssicherheit. Ersten Erfahrungen zufolge können bei Vorbestellung 30 Prozent mehr Orders abgearbeitet werden. Hinzu kommt, dass Vorbesteller 50 bis 80 Prozent mehr Geld ausgeben als Laufkundschaft.

Dem stehen freilich Kosten gegenüber: rund 25.000 US-Dollar kostet es ein Restaurant, die Handy-Software entwickeln zu lassen.

Empfehlung

Vor allem Dienstleister mit einer jungen Zielgruppe sollten über eine Vorbestell-App nachdenken.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Lesermeinung

„Der TrendScanner bringt eine prägnante Zusammenfassung der Trends von Morgen. Durch diese Infos weiß ich, was die Menschen, die Unternehmen, den Handel von morgen umtreibt.”

Birgit Baumann, Stadtverwaltung Heidenheim

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165