veröffentlichts am Mittwoch, 18.02.2009
Wirtschaftstrend: Firmen in Familienhand punkten mit Image-Plus
Wichtige Entwicklungen zeigt Ihnen der „TrendScanner” auf:
3. Behalten Sie Ihre Kosten im Griff. In rezessiven Zeiten eine banale Empfehlung, dennoch sollten Sie auf der Hut sein und heimliche Kostenfresser aufspüren. Ansatzpunkte: Überprüfen Sie die außertariflichen Zahlungen an Mitarbeiter, analysieren Sie Ihre Dienstleistungs- und Outsourcing-Verträge (vergleichen Sie insbesondere: Monatsrechnung heute vs. zu Beginn der Zusammenarbeit), verhandeln Sie jedes Zuliefer- Verhältnis neu, bei dem die Konditionen zuletzt vor mehr als drei Jahren geprüft wurden. Nutzen Sie Preisspielräume bei Lieferanten mit Überkapazität, etwa Fuhrpark, Pkw und Beratungsleistungen.
4. Stärken Sie Ihren Außendienst. Bislang war in vielen Branchen die Nicht-Verfügbarkeit guter Außendienst-Mitarbeiter die Bremse für mehr Wachstum. Prüfen Sie, ob sich das in Ihrer Branche geändert hat. Der „TrendScanner” wies bereits darauf hin: Mitunter werden Personalkosten per Rasenmäher gekürzt. Alles wird auf die gleiche Höhe gestutzt, auch der Vertrieb. Wenn in solchen Fällen bei einem Ihrer Wettbewerber gute Vertriebskräfte freigesetzt werden, sollten Sie die Chance ergreifen. So leicht wie in den nächsten Monaten werden Sie im darauffolgenden Aufschwung Ihre Vertriebskapazität nicht mehr aufstocken können.
Mehr zum Thema Wirtschaftsprognosen - aktuelle Prognosen 2009
- Prognose 2009/2010: Nobelpreisträger sieht Ende der Krise in zwölf Monaten
- Einkaufsmanagement: Ihre Marktprognose 2009 für die Geschäftsleitung
- Prognose 2009: Mutmacher-Beispiele aus Finanzbranche und IT (Teil 1)
- Prognose 2009: Mutmacher-Beispiele aus Finanzbranche und IT (Teil 2)
- Trends im Wandel: Wovon wir uns in der Medien- und Marketingwelt verabschieden sollten